Berlin (ots) - Berlins FDP-Vize Sebastian Czaja stellt sich in der Debatte über das 'D-Day-Papier' hinter den Bundesvorsitzenden Christian Lindner.Im rbb24 Inforadio sagte Czaja am Samstag, er halte weitere
Berlins FDP-Vize Sebastian Czaja stellt sich in der Debatte über das"D-Day-Papier" hinter den Bundesvorsitzenden Christian Lindner.
"Mir erschließt sich nicht, wer noch mehr Verantwortung übernehmen sollte. Das Papier ist geschrieben, wir haben die Transparenz hergestellt. Wir wollen Klarheiten schaffen. Aber die Aufgabe ist doch, sich mit den Herausforderungen zu beschäftigen um Dinge zu gestalten." Das vollständige Interview können Sie hören unter: Czaja :"D-Day"-Papier in der Wortwahl indiskutabel | rbb24 Inforadio Tel.: 030 - 97993 - 37400Originalmeldung: https://www.presseportal.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FDP-General Djir-Sarai vom D-Day-Papier abstrittend, Druck auf FDP-Chef Lindner zunehmendBijan Djir-Sarai leugnet Kenntnis vom D-Day-Papier, obwohl er als Chef der Parteizentrale involviert war. Die FDP-Mitglieder und Politiker drängen auf Transparenz und offene Diskussion über das Papier. Es wird angenommen, dass Djir-Sarai und Geschäftsführer Carsten Reymann maßgeblich an der Krise beteiligt sind.
Weiterlesen »
Konsequenzen aus 'D-Day'-Papier: FDP-Jugendorganisation fordert Rücktritt von FDP-General Djir-SaraiIn der FDP bröckelt der Rückhalt für die Parteispitze. Die Chefin der Jungen Liberalen fühlt sich von Generalsekretär Djir-Sarai getäuscht und fordert seinen Rücktritt. Die Vorgänge um das 'D-Day'-Papier nennt Brandmann 'einer liberalen Partei unwürdig'.
Weiterlesen »
FDP und Koalitionsbruch: FDP-Fraktionschef zum Papier für Ampel-Ausstieg: BeschämendMainz (lrs) - Der rheinland-pfälzische FDP-Fraktionschef Philipp Fernis hat die Vorgänge bei den Liberalen nach dem Ampel-Aus in Berlin hart kritisiert.
Weiterlesen »
Reaktionen auf FDP-Papier: 'Eine glaubwürdige Erklärung der FDP-Führung ist überfällig'Nach dem 'D-Day'-Dokument und dem Rücktritt zweier FDP-Politiker äußern sich viele Parteikollegen und Kontrahenten kritisch. Sie fordern die 'Wahrheit' und einen 'Neustart'. Der Kanzler sieht sich indes in einem Punkt bestätigt.
Weiterlesen »
Wirbel um D-Day-Papier: FDP-Nachwuchs fordert Djir-Sarai zum Rücktritt aufDie Nachwuchsorganisation der FDP hat Generalsekretär Bijan Djir-Sarai zum Rücktritt aufgefordert. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska
Weiterlesen »
Auch FDP-Chef Christian Lindner will von brisantem 'D-Day'-Papier nichts gewusst habenWer wusste über das Strategiepapier zum Ampelbruch in der FDP Bescheid? Nach Darstellung von Parteichef Lindner nur eine untere Ebene. Polit-Beobachter halten das für wenig glaubwürdig.
Weiterlesen »