Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​

Schul Nachrichten

Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​
StartchancenNRWSchule
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 31 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 132%
  • Publisher: 75%

Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen.

Das „ Startchancen - Programm “ soll gezielt Schul en mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schul en das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen.sind es 920 Schul en: Die ersten 400 starten im Sommer in das Programm , 520 weitere folgen 2025. „Herausfordernde Lagen“ sind Standorte, an denen es besonders vielund besonders viele Kinder mit Migrationsgeschichte gibt.

Das Land NRW hat all seine Schulen danach untersuchen lassen, wie ihre Schülerschaft sich zusammensetzt. So entstand der „Schulsozialindex“: Je höher der Wert in dieser Auflistung, desto größer sind die Herausforderungen, mit denen die jeweilige Einrichtung es zu tun hat – allem voran durch Armut und Migrationsanteil.

In dem Startchancen-Programm gibt es drei Säulen: Es gibt Fördergeld für Investitionen, für Personal und für ein „Chancen-Budget“.Die Einrichtungen sollen sich attraktiver machen und besseres, schöneres Lernen ermöglichen.

Das ist absichtlich flexibel gehalten. Die Chancenbudgets sollen Schulen Freiräume bieten, damit sie maßgeschneiderte Lösungen für ihre Probleme auf den Weg bringen können. Denkbar wären etwa Ausgaben für Unterstützung bei der Schulentwicklung, für Förderprojekte, für intensivere Elternarbeit, für interkulturelle Hilfen, zur Vernetzung mit dem Umfeld und vieles mehr.

Die Initiative „Schule macht stark“ endet 2025. Alle daran teilnehmenden Grundschulen gehen dann einfach ins Startchancen-Programm über. Für die Talentschulen gilt das nur, wenn sie in den passenden Schulsozialindexstufen liegen. „Für die verbleibenden Talentschulen läuft das Projekt im ursprünglich veranschlagten Zeitrahmen weiter“, teilt das NRW-Schulministerium mit.Nach Auffassung des Schulministeriums ist das nicht nötig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Startchancen NRW Schule Programm Sozialindexstufen Fördermittel Grundschulen 400 Bund Bundesweit Talentschulen Schuljahr 20Schulministeriums Teilnehmerschulen Schulministeriums Start 2Fstartchancen 2Fschulsozialindex Schulsozialindexstufen Schulförderprogramme Bundesausgaben Sozialindex Schulentwicklung Schulsozialarbeit Förderschulen Schulträger Ausgaben Chancen

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Umbauten, Sozialarbeit und eigene Ideen: Das bedeutet das Startchancen-Programm für NRW-Schulen ​Das „Startchancen-Programm“ soll gezielt Schulen mit Geld und Personal besserstellen, die es am nötigsten haben. In NRW geht es um mehr als 900 Einrichtungen. Welche Schulen das sind, wie sie an das Geld kommen und was sie damit anfangen dürfen – hier sind die wichtigsten Fragen und Antworten.
Weiterlesen »

Fotoprojekt in Südostasien: Das macht das Geld aus China mit dem kleinen LaosFotoprojekt in Südostasien: Das macht das Geld aus China mit dem kleinen LaosNeue Highways, Zugstrecken, Wirtschaftszonen: Laos verändert sich rasant – angetrieben durch Milliardeninvestitionen aus China. Wie verträglich kann so ein Fortschritt sein? Ein Fotograf reiste von Baustelle zu Baustelle.
Weiterlesen »

Rauschmittel an manchen Schulen in NRW erlaubtRauschmittel an manchen Schulen in NRW erlaubtVolljährige Schüler dürfen in kleiner Menge Cannabis in ihren Brotdosen, Taschen oder Rucksäcken mitbringen - es aber in der Schule nicht konsumieren.
Weiterlesen »

NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltNRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltSchulen in schwierigen sozialen Lagen erhalten künftig mehr Geld von Bund und Land. Die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden nun benannt - die meisten in Köln.
Weiterlesen »

Nordrhein-Westfalen: NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltNordrhein-Westfalen: NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltSchulen in schwierigen sozialen Lagen erhalten künftig mehr Geld von Bund und Land. Die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden nun benannt - die meisten in Köln.
Weiterlesen »

NRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltNRW: Erste 400 Schulen für Startchancen-Programm ausgewähltSchulen in schwierigen sozialen Lagen erhalten künftig mehr Geld von Bund und Land. Die ersten Schulen in Nordrhein-Westfalen wurden nun benannt - die meisten in Köln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:33:26