Feministische Kämpferinnen werfen einer Bäckerei aus Sachsen Rassismus vor, den Chef brandmarken sie als „weißen, privilegierten Mann“. Grund ist die Verwendung des Begriffs „Mohrenkopf“. Doch selbst nach Umbenennung in „M-Kopf“ gibt die Gruppe keine Ruhe.
Feministische Kämpferinnen werfen einer Bäckerei aus Sachsen Rassismus vor, den Chef brandmarken sie als „weißen, privilegierten Mann“. Grund ist die Verwendung des Begriffs „Mohrenkopf“. Doch selbst nach Umbenennung in „M-Kopf“ gibt die Gruppe keine Ruhe.
Ende 2023 blies den krisenerprobten Möbius-Bäckern Gegenwind aus ungewöhnlicher Richtung entgegen. Eine feministische Gruppe namens „SektGabi*s“ aus Dresden attackierte die Firma zunächst per E-Mail, dann öffentlichkeitswirksam auf Instagram.Die Aktivistinnen rügten, Möbius verkaufe „Schokoküsse mit rassistischer Produktbezeichnung“ – nämlich „Mohrenkopf“.
Vor wenigen Tagen kündigte die Bäckerei im Internet das Comeback des Süßgebäcks an. Es sei „endlich unter neuem Namen zurück und ab heute nach langem Warten wieder für euch in allen Möbius-Filialen erhältlich!“Mathias Möbius, der von seinen Gegnerinnen als „weißer, privilegierter Mann“ tituliert wird, verteidigt den neuen Namen.
In den Kommentarspalten der Bäckerei finden sich dagegen etliche Stimmen, die den „Mohrenkopf“-Rückzieher von Möbius bedauern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anwältin zur Klage gegen Daimler: „Das ist nicht das letzte Wort“Eine Abteilungsleiterin bei Daimler klagte auf das Gehalt ihres direkten Kollegen. Das Landesarbeitsgericht Stuttgart sprach ihr dieses nicht zu.
Weiterlesen »
Anwältin zu Equalpay-Klage gegen Daimler: „Das ist nicht das letzte Wort“Eine Abteilungsleiterin bei Daimler klagte auf das Gehalt ihres direkten Kollegen. Das Landesarbeitsgericht Stuttgart sprach ihr dieses nicht zu.
Weiterlesen »
Bäckerei in der Gütersloher Innenstadt geschlossen – das sind die HintergründeEnde August hat das Geschäft an der Moltkestraße in Gütersloh die Reißleine gezogen. Der Betreiber äußert sich auf „NW“-Nachfrage zur Schließung.
Weiterlesen »
Bäckerei Kloke in Paderborn: Regina Peters möchte das Handwerk attraktiv machenChefin Regina Peters möchte das Handwerk für den Nachwuchs ansprechender machen und auch für die Kunden gibt es mittlerweile einfache, digitale Angebote.
Weiterlesen »
Das neue Update zu GTA 5 macht umstrittene Community platt: „Das ist wohl das Ende“GTA 5 geht in einem neuen Update gegen Cheater vor. Die Anbieter eines Tools glauben, das könnte ihr Ende bedeuten.
Weiterlesen »
Das Internet liebt das kleine Nilpferd Moo Deng - und das hat ungeahnte Auswirkungen auf ein MMOEin thailändisches Nilpferd-Baby wurde zum viralen Hit und lässt so die Ingame-Preise für Hippo-Begleiter in Final Fantasy XIV explodieren.
Weiterlesen »