Drei Stichworte helfen, um den gesetzgeberischen Alltag zu verstehen. Econ-Ausschuss. Berichterstatter. Und Trilog.
Die Gesetzgebungsverfahren der EU gleichen einem Kricketspiel: 95% der Zuschauer verstehen die Regeln nicht mal ansatzweise. Dabei helfen bereits drei zentrale Elemente des gesetzgeberischen Alltags, um zu verstehen, wie aus Vorschlägen Gesetze werden.Natürlich könnte man auch jeden anderen Ausschuss wählen, Agri , EMPL oder Tran . Oder, oder.
Da das EU-Parlament nicht der einzige Gesetzgeber in der EU ist, sondern sich diese Aufgabe mit dem Rat als Versammlung der nationalen Regierungen teilt, muss jedes Gesetzesverfahren irgendwann in ein gemeinsames Gremium zur Schlussverhandlung, quasi in den Vermittlungsausschuss. Im Trilog trifft sich der Rat, vertreten durch den EU-Ratsvorsitz , mit dem Berichterstatter und dessen Pendants aus den anderen Parteien, den sogenannten Schattenberichterstattern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Accors Rückkehr in den Börsen-Olymp | Börsen-ZeitungAccors Rückkehr in den französischen Leitindex CAC 40 zeigt, dass der sechstgrößte Hotelkonzern der Welt die Coronakrise hinter sich gelassen hat.
Weiterlesen »
Das böse Wort kehrt zurück | Börsen-ZeitungDer Kurs der US-Geldpolitik schien eine ausgemachte Sache zu sein. Nun ist aber das Wort, das in der amerikanischen Notenbank und an den Finanzmärkten niemand hören will, zurückgekehrt.
Weiterlesen »
Ein Land ist reif für das Fliewatüüt | Börsen-ZeitungUm Chinas junge E-Auto-Kundschaft zu beeindrucken, muss man ein bisschen um die Ecke denken. Es zählen nicht nur Fahr- sondern auch Flugeigenschaften sowie Schlafkomfort.
Weiterlesen »
„Das ist mit zu heißer Nadel gestrickt“ | Börsen-ZeitungErstmals seit 2015 gab es jüngst Bewegung beim Thema Einlagensicherung – der CSU-Abgeordnete Markus Ferber beäugt den Kompromiss kritisch.
Weiterlesen »
Das Königreich der Kohlenhydrate | Börsen-ZeitungFritten sind in Belgien Nationalgericht - wenn es sein muss, auch zwischen zwei Weißbrothälften.
Weiterlesen »
Die Bayer-Aktionäre haben das Wort | Börsen-ZeitungIn der Hauptversammlung von Bayer am 26. April dürfte es in diesem Jahr weniger turbulent als in den Vorjahren zugehen.
Weiterlesen »