Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
handelte es sich um die weltweit größten Handelsplattformen für Cybercrime im Internet. Mehr als zehn Millionen Nutzerinnen und Nutzer sollen auf den Plattformen nulled.to und cracked.io unterwegs gewesen sein. Die beiden Plattformen wurden demnach seit 2015 und 2018 betrieben., Griechenland, Rumänien, Italien und Frankreich gegen die Plattformen und ihre Betreiber vorgegangen.
Zudem wurden ein Zahlungsdienstleister sowie ein Hosting-Dienst vom Netz genommen, die unmittelbar zum Wirtschaftsgeflecht der Plattformen gehörten. Überdies beschlagnahmten die Behörden Vermögenswerte im mittleren sechsstelligen Bereich.
Netzpolitik Cyber Security BKA
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Daten von zehn Millionen Nutzern: BKA schaltet zwei der weltweit größten Cybercrime-Foren abMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Europol nimmt zwei Cybercrime-Foren mit Millionen Nutzern offlineEuropol hat unter Leitung deutscher Behörden zwei der größten Cybercrime-Foren, 'Cracked.io' und 'Nulled.to', offline genommen. Die Plattformen, mit über 10 Millionen Nutzern, boten nicht nur Diskussionsforen, sondern dienten auch als Marktplätze für illegale Güter und Cybercrime-as-a-Service. Die Operation betraf Strafverfolger aus acht Ländern und führte zu Verhaftungen, Durchsuchungen und Beschlagnahmungen von Daten und Geldern.
Weiterlesen »
Hack enthüllt: Millionen Standortdaten von Smartphone-Nutzern im UmlaufEin Hack bei dem Datenhändler Gravy Analytics hat die erschreckende Ausmaße der Datensammlung der Werbeindustrie aufgedeckt. Millionen von Standortdaten von Smartphone-Nutzern, gesammelt durch über 12.000 Apps, wurden preisgegeben. Unter den größten Datenlieferanten ist die deutsche Wetter-App 'Wetter Online'.
Weiterlesen »
Standortdaten von Millionen Nutzern gehandelt: Apps liefern persönliche Informationen an WerbeagenturenEine Untersuchung von BR, netzpolitik.org und internationalen Partnern zeigt, dass Standortdaten von Millionen Smartphone-Nutzern weltweit, darunter fast 800.000 Menschen aus Deutschland, an internationale Datenmärkte gehandelt werden. Die Daten stammen aus weit verbreiteten Apps wie Wetter Online, Flightradar24, Kleinanzeigen und Focus Online. Datenschutzbeauftragte kritisieren den Missbrauch der Nutzerdaten und fordern Konsequenzen.
Weiterlesen »
Datenhändler: Standortdaten von Millionen Nutzern an den TagEine neue Recherche enthüllt, wie Datenhändler Standortdaten von Millionen Smartphone-Nutzern weltweit sammeln und verkaufen. Die Daten stammen von über 40.000 Apps und werden an werbende Unternehmen weitergegeben, obwohl Nutzer kaum ahnen, dass ihre Daten so umfassend genutzt werden.
Weiterlesen »
Netflix mit Rekord-Plus von fast 19 Millionen NutzernNetflix ist bereits die klare Nummer eins beim Videostreaming, wächst aber weiter. Zuletzt kamen im Quartal mit der zweiten Staffel von „Squid Game“ so viele Nutzer dazu, wie noch nie zuvor.
Weiterlesen »