Datenanalyse zu Wahlen in Sachsen und Thüringen: Ampel-Parteien am Abgrund

Politik Nachrichten

Datenanalyse zu Wahlen in Sachsen und Thüringen: Ampel-Parteien am Abgrund
Daten Und VisualisierungenDatenjournalismusLandtagswahl In Thüringen 2024
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 68%
  • Publisher: 68%

Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.

Das waren noch Zeiten für die CDU : Deutschland feierte im Oktober 1990 die Wiedervereinigung, im Osten wurden die ersten Landtage gewählt. Die Union holte in Sachsen auf Anhieb über 50 Prozent. In Thüringen waren es 45 Prozent. Dahinter folgten SPD , Grüne und FDP. Die SED-Nachfolgepartei PDS kam in beiden Ländern auf lediglich zehn Prozent. Das Parteiensystem der Bonner Republik war schneller im Osten angekommen als viele es für möglich gehalten hatten.

Die Grünen liegen außerhalb der Großstädte praktisch überall unter fünf Prozent, meist sind es sogar weniger als drei. Die Linke ist in Thüringen deutlich präsenter als in Sachsen und erreicht ähnlich wie die Grünen vor allem in Städten höhere Stimmanteile. Die Grünen punkten in den Metropolen mit rund 10,4 Prozent für ihre Verhältnisse überdurchschnittlich gut. Dafür schneidet die AfD in Städten vergleichsweise schlecht ab. In den übrigen Wahlkreisen sind die Verhältnisse genau umgekehrt. Auch SPD und Linke sind in den Großstädten stärker als im Rest der Bundesländer. Bei CDU und BSW tritt ein so extrem unterschiedliches Wahlverhalten nicht auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Daten Und Visualisierungen Datenjournalismus Landtagswahl In Thüringen 2024 Landtagswahl In Sachsen 2024 Sachsen Ost-Identität Thüringen Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) Alternative Für Deutschland (Afd) CDU SPD Bündnis 90/Die Grünen Die Linke Michael Kretschmer

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ost-Wahlen: An einer Partei kommt die CDU in Thüringen und Sachsen nicht mehr vorbeiOst-Wahlen: An einer Partei kommt die CDU in Thüringen und Sachsen nicht mehr vorbeiAm 1. September sind zwei ostdeutsche Landtagswahlen. Wer die Verlierer und Gewinner sind und welche Koalitionen es geben kann: Forsa-Chef Manfred Güllner wagt Prognosen.
Weiterlesen »

Zehntausende bei Demos vor Wahlen in Thüringen und Sachsen erwartetZehntausende bei Demos vor Wahlen in Thüringen und Sachsen erwartetERFURT/DRESDEN (dpa-AFX) - Eine Woche vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen werden dort Zehntausende Menschen bei Demonstrationen gegen Rechtsextremismus erwartet. Die Organisatoren wollen damit
Weiterlesen »

ARD-Moderatorin zur Lage vor Wahlen in Sachsen und ThüringenARD-Moderatorin zur Lage vor Wahlen in Sachsen und ThüringenKurz vor den Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen beleuchtet Jessy Wellmer in einer ARD-Reportage „Machen wir unsere Demokratie kaputt?“ für das TV-Publikum die Stimmung vor Ort.
Weiterlesen »

Sachsen und Thüringen: Diese Wahlen können Deutschland verändernSachsen und Thüringen: Diese Wahlen können Deutschland verändernAlles zu den beiden Wahlen, die unser Land verändern können – hier im BILD-Ticker.
Weiterlesen »

Vor den Wahlen: Mehrheiten in Thüringen und Sachsen ohne AfD nur mit BSWVor den Wahlen: Mehrheiten in Thüringen und Sachsen ohne AfD nur mit BSWIn zehn Tagen werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Aktuellen Umfragen zufolge deuten sich in beiden Ländern komplizierte Regierungsbildungen an. In Dresden hat die amtierende Koalition keine Mehrheit mehr. In Erfurt kann es nach fünf Jahren wieder zu einer Regierungsmehrheit reichen. Entscheidend ist das BSW.
Weiterlesen »

Wahlen in Thüringen und Sachsen: Wie die CDU um Stimmen kämpftWahlen in Thüringen und Sachsen: Wie die CDU um Stimmen kämpftDie nach der Tat von Solingen wieder aufgeflammte Debatte über Sicherheit und Migration könnte auch die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen beeinflussen. Die CDU sieht für sich Chancen, in beiden Bundesländern den Ministerpräsidenten zu stellen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:08:37