Blick in ein Fitnessstudio (Symbolbild)
Beim Berliner Fitnessanbieter Urban Sports Club hat es eine massive Datenpanne gegeben. Das Unternehmen selbst informierte seine Kunden in einer Mail am späten Donnerstagabend über einen „Datenschutzvorfall“. „Wir können nicht ausschließen, dass personenbezogene Daten wie beispielsweise Namen und E-Mail-Adressen sowie Mitglieder-Check-Ins abgerufen wurden“, heißt es in der Mitteilung. Die Datenlücke sei seit dem 27. März geschlossen.
Urban Sports Club teilte in der Mail mit, man nehme den Vorfall „sehr ernst“ und arbeite „mit Hochdruck daran, die Hintergründe aufzuklären“. Dazu seien auch zwei auf IT-Sicherheit und IT-Forensik spezialisierte Unternehmen hinzugezogen worden. Diese hätten bereits festgestellt, dass keine Paypal-, Kreditkarten oder Debitkarten-Informationen von Mitgliedern preisgegeben worden seien.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Urban Sports Club: Kunden von Mega-Datenleck bei Fitness-Anbieter betroffenSensible Daten von Tausenden Kund:innen von Urban Sports Club waren frei zugänglich im Internet abrufbar – und das wohl seit mehreren Jahren.
Weiterlesen »
Datenleck bei Urban Sports Club: Daten Tausender Mitglieder waren öffentlichTausende sensible Dateien des Fitnessanbieters lagen auf einem öffentlich zugänglichen Cloudspeicher. Bis zu 50.000 Kundendatensätze sind betroffen.
Weiterlesen »
Nach Datenleck bei Kita-App: Stay Informed richtet Informationsseite und FAQ einNachdem bei der beliebten Kita-App 'Stay Informed' ein Datenleck bekannt wurde, richtet der Anbieter eine Informationsseite samt FAQ für Betroffene ein.
Weiterlesen »
Lücken in Ruby-Gems ermöglichen Codeschmuggel und DatenleckAngreifer könnten eigenen Code im Kontext eines Ruby-Programms ausführen. Nutzer der RDoc- und StringIO-Gems sollten aktualisierte Versionen einspielen.
Weiterlesen »
Deutsche betroffen: Datenleck bei The North Face, Vans, TimberlandEs geht um Daten von mehr als 35,5 Millionen der weltweiten VF Corporation-Kunden. Am Mittwoch informierte Vans deutsche Kunden über das Datenleck.
Weiterlesen »
Datenleck: 70 Millionen Datensätze von AT&T frei im Netz verfügbarRund 70 Millionen Datensätze wollen Cyberkriminelle 2021 bei AT&T erbeutet haben. Seit Sonntag ist der Datensatz frei verfügbar.
Weiterlesen »