Datenschützer kritisiert Regeln der Bahn zum Sparpreisticket

Datenschützer Kritisiert Regeln Bahn Sparpreistick Nachrichten

Datenschützer kritisiert Regeln der Bahn zum Sparpreisticket
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 30 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Sparpreistickets der Bahn stehen bei Datenschützern in der Kritik. Nach ihrer Einschätzung werden beim Kauf unnötig persönliche Daten abgefragt, zudem seien durch den nahezu

WIESBADEN - Die Sparpreistickets der Bahn stehen bei Datenschützern in der Kritik. Nach ihrer Einschätzung werden beim Kauf unnötig persönliche Daten abgefragt, zudem seien durch den nahezu exklusiven Online-Vertrieb Millionen von Kunden ausgeschlossen.

Die Bahn spreche zwar davon, dass ihre Angebote von mehr als 90 Prozent der Kunden online genutzt würden. Im Umkehrschluss bedeute dies aber, dass Millionen von Menschen dies nicht tun. Da das Unternehmen quasi ein Monopol im Zugverkehr in Deutschland habe, trage es eine Gemeinwohlverantwortung, bekräftigte Roßnagel.

"Die zwangsweise Erhebung von E-Mail-Adresse oder Smartphone-Nummer ist datenschutzrechtlich unzulässig", sagte er. Die Bahn erhebe nicht die geringst mögliche Anzahl an Daten, sondern die für sie interessanten Daten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Regeln 2017: Start auf nasser Bahn, Tricks verbotenRegeln 2017: Start auf nasser Bahn, Tricks verboten​Worüber schon länger unter Rennställen und Regelhütern diskutiert worden ist, wird zur Saison 2017 hin eingeführt: Nach einigen Runden hinter dem Safety-Car wird es einen stehenden Start geben!
Weiterlesen »

S-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Hunderte Fahrgäste betroffenS-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Hunderte Fahrgäste betroffenKurz nach 18 Uhr knallte es zwei Mal auf der Münchner S-Bahnstammstrecke: Eine Oberleitung zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke war abgerissen und auf eine S-Bahn gefallen.
Weiterlesen »

S-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war wohl BallonS-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war wohl BallonAm Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr.
Weiterlesen »

Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseBahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »

Bahn-Experte: „Die Verschlechterung der Bahn-Infrastruktur war lange bekannt“Bahn-Experte: „Die Verschlechterung der Bahn-Infrastruktur war lange bekannt“Seit 2023 ist die Eisenbahninfrastruktur nach Angabe des DB Konzerns marode, obwohl in den Jahren vorher immer eine gute Qualität berichtet und vom Bund bestätigt wurde, so Bahn-Experte Christian Böttger. Trotz klarer Warnsignale wurde die Dringlichkeit des Problems erst erkannt, als die Deutsche Bahn es selbst öffentlich machte.
Weiterlesen »

Bau-Chaos bei der Bahn: Bahn lässt MV-Verkehrsminister Meyer verzweifelnBau-Chaos bei der Bahn: Bahn lässt MV-Verkehrsminister Meyer verzweifelnSchwerin/Neubrandenburg (mv) - Die Bauplanung und Baurealisierung der Deutschen Bahn lässt Mecklenburg-Vorpommerns Verkehrsminister Reinhard Meyer (SPD)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:35:22