Dauerkritik aus der Union: Klingbeil lehnt Reformvorschlag der CDU zum Bürgergeld ab

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Dauerkritik aus der Union: Klingbeil lehnt Reformvorschlag der CDU zum Bürgergeld ab
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 70 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 68%

Die Union hat sich auf das Bürgergeld eingeschossen, die SPD hält dagegen: Lars Klingbeil wirft CDU und CSU vor, wirtschaftliche Stabilität und soziale Absicherung gegeneinander auszuspielen.

nun zurückgewiesen: »Die Höhe des Bürgergeldes ist durch einen Verfassungsgerichtsbeschluss festgelegt. Das ist jetzt umgesetzt worden, übrigens mit Zustimmung der Union.«

Außerdem sei es richtig, dass der Staat Menschen in Not eine Absicherung gebe. »Wir müssen andere Debatten führen als Angriffe auf den Sozialstaat«, sagte er.CDU und CSU warf Klingbeil vor, wirtschaftliche Stabilität und soziale Absicherung gegeneinander auszuspielen. Die Antworten der Union für einen starken Wirtschaftsstandort seien etwa auch niedrigere Renten und ein höheres Renteneintrittsalter.

Die CDU will das Unterstützungssystem des Bürgergeldes neu aufzäumen. »Der Name ›Bürgergeld‹ führt in die Irre und ist Ausdruck des politischen Konzepts eines bedingungslosen Grundeinkommens«, heißt es in einer Beschlussvorlage für eine Sitzung des Bundesvorstands am Montag. »Dieses Konzept lehnen wir klar ab.« Die CDU wolle das Bürgergeld in »Neue Grundsicherung« umbenennen und »in der jetzigen Form abschaffen«.

Die Kritik an der Reform wurde allerdings – auch von Unionspolitikern – oft mit Kritik an der zeitgleichen Erhöhung um zwölf Prozent vermischt. Die hatte damit allerdings nichts zu tun, sondern basiert tatsächlich auf einer Berechnungsformel, die im Prinzip auch zuvor galt.Der SPD-Bundesvorstand beschloss am Samstag bei einer Klausur in Berlin ein Papier mit dem Titel »Eine starke Wirtschaft für alle«.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klingbeil gegen CDU-Vorschlag zum BürgergeldKlingbeil gegen CDU-Vorschlag zum BürgergeldSPD-Chef Klingbeil hat Forderungen der CDU nach Änderungen am Bürgergeld zurückgewiesen.
Weiterlesen »

CDU sagt Bürgergeld den Kampf an – Scharfe Kritik von SPDCDU sagt Bürgergeld den Kampf an – Scharfe Kritik von SPDDie SPD hat direkt auf den Vorschlag, das Bürgergeld abzuschaffen und durch ein neues Konzept zu ersetzen, reagiert. Sozialleistungen zu kürzen sei ein typisches Rezept der 1990er Jahre, sagte SPD-Chef Lars Klingbeil
Weiterlesen »

SPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformSPD-Fraktion kritisiert CDU-Pläne für radikale Bürgergeld-ReformBerlin - Die SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag kritisiert Ideen der CDU für eine grundlegende Bürgergeldreform scharf. 'Die CDU hat das Bürgergeld im Bundestag mit beschlossen, damals hat sie sich noch
Weiterlesen »

Bürgergeld: CDU stellt neue Bedingungen für SozialleistungenBürgergeld: CDU stellt neue Bedingungen für SozialleistungenBeim Bürgergeld geht es nicht fair zu, finden die Christdemokraten. In einem Entwurf zeigen sie, wie es ihrer Meinung nach besser gehen könnte.
Weiterlesen »

CDU-Vize Mathias Middelhoff fordert: Bürgergeld-Empfänger sollen für Stütze arbeitenCDU-Vize Mathias Middelhoff fordert: Bürgergeld-Empfänger sollen für Stütze arbeitenBürgergeld-Empfänger, die arbeiten können, aber wiederholt zumutbare Beschäftigungs-Angebote ablehnen, sollen stärker unter Druck gesetzt werden.
Weiterlesen »

CDU-Pläne für das Bürgergeld: Neuer Name, Strafen für Langzeit-ArbeitsloseCDU-Pläne für das Bürgergeld: Neuer Name, Strafen für Langzeit-ArbeitsloseDie CDU will dem von der Ampel eingeführten Bürgergeld einen neuen Namen geben. Auch soll Langzeit-Arbeitslosen die staatliche Unterstützung gestrichen werden. Das sieht zumindest ein vierseitiges Maßnahmenpaket der Union vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 13:53:34