DAX fehlen die Impulse. Qiagen deutet Gegenbewegung an

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DAX fehlen die Impulse. Qiagen deutet Gegenbewegung an
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Die Bullen haben es weiterhin schwer, ihre Kräfte zu mobilisieren. Selbst gute Zahlen des KI-Chipherstellers Nvidia konnten im frühen Handel noch keine Kauflaune entfachen. Damit stagnierte der DAX® zunächst bei rund 19.000 Punkten. Die Nachrichtenlage ist heute spärlich. Die Börsenlethargie droht sich fortzusetzen.

lieferte starke Zahlen für das abgelaufene Quartal und bestätigte den Ausblick auf das Gesamtjahr. In den zurückliegenden 12 Monaten zählte das Papier des Eventvermarktes zu den stärksten Titeln imeröffnete freundlich und setzte sich von der 19.000 Punktemarke ab. Dennoch bleibt der Abwärtstrend zunächst intakt. Unterstützung findet der Index weiterhin zwischen 18.756 und 18.930 Punkten. Kaufimpulse zeichnen sich frühestens oberhalb von 19.

* Rückzahlungsbetrag am Laufzeitende: EUR 10; Quelle: onemarkets by UniCredit; Stand: 21.11.2024; 09:20 Uhr Am deutschen Aktienmarkt überwogen zur Wochenmitte die negativen Vorzeichen. Der DAX büßte 0,29 Prozent auf 19.005 Punkte ein. MDAX und TecDAX sahen Abschläge von 0,37 beziehungsweise 0,12 Prozent. In den drei Indizes gab es 34 Gewinner und 60 Verlierer. Das Abwärtsvolumen betrug 62 Prozent. Der Volatilitätsindex VDAX zog um 0,81 Punkte auf 18,40 Zähler an. Die stärksten Sektoren waren Einzelhandel und Software . Am schwächsten tendier...

Der DAX® gab im Tagesverlauf erneut in paar Punkte ab. Den Märkten fehlen aktuell entscheidende Impulse. Heute Abend wird Nvidia Zahlen vorlegen. Die Daten könnten vor allem Tech-Werte bewegen. Darüberhinaus ist die Nachrichtenlage für morgen spärlich.interessiert sich schon seit über 20 Jahren für das Thema Börse. Dabei war er über 12 Jahre als Wirtschaftsredakteur für den Finanzen Verlag tätig.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

DAX fehlen die Impulse. Qiagen deutet Gegenbewegung anDAX fehlen die Impulse. Qiagen deutet Gegenbewegung anDie Bullen haben es weiterhin schwer, ihre Kräfte zu mobilisieren. Selbst gute Zahlen des KI-Chipherstellers Nvidia konnten im frühen Handel noch keine Kauflaune entfachen. Damit stagnierte der DAX® zunächst
Weiterlesen »

QIAGEN N.V.: QIAGEN erhält FDA-Zulassung für QIAstat-Dx Meningitis/ Enzephalitis-Panel zur Unterstützung der NotfalldiagnostikQIAGEN N.V.: QIAGEN erhält FDA-Zulassung für QIAstat-Dx Meningitis/ Enzephalitis-Panel zur Unterstützung der NotfalldiagnostikQIAstat-Dx Meningitis/Enzephalitis-Panel in den USA für den klinischen Einsatz zugelassen, um Diagnosen von Infektionen des zentralen Nervensystems zu unterstützen // Vierte FDA-Zulassung in 2024 markiert
Weiterlesen »

QIAGEN-Aktie: Starkes Quartal treibt QIAGEN an - Gewinnziel erneut nach oben korrigiertQIAGEN-Aktie: Starkes Quartal treibt QIAGEN an - Gewinnziel erneut nach oben korrigiertQIAGEN hat im dritten Quartal seine Ziele übertroffen und daraufhin die Prognose für den Gewinn im Gesamtjahr 2024 erneut angehoben.
Weiterlesen »

QIAGEN-Aktie deutlich höher: Starkes Quartal treibt QIAGEN an - Gewinnziel erneut nach oben korrigiertQIAGEN-Aktie deutlich höher: Starkes Quartal treibt QIAGEN an - Gewinnziel erneut nach oben korrigiertQIAGEN hat im dritten Quartal seine Ziele übertroffen und daraufhin die Prognose für den Gewinn im Gesamtjahr 2024 erneut angehoben.
Weiterlesen »

QIAGEN-Analyse: QIAGEN-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertetQIAGEN-Analyse: QIAGEN-Aktie von UBS AG mit Neutral bewertetHier sind die Ergebnisse nach der intensiven Analyse des QIAGEN-Papiers durch UBS AG-Analyst Dan Leonard.
Weiterlesen »

QIAGEN N.V.: QIAGEN und McGill University starten Partnerschaft zur Förderung der MikrobiomforschungQIAGEN N.V.: QIAGEN und McGill University starten Partnerschaft zur Förderung der MikrobiomforschungQIAGEN und die McGill University initiieren gemeinsame Projekte im Bereich der Mikrobiomforschung, um evidenzbasiertes Wissen für die Medizin und die öffentliche Gesundheit zu generieren //McGill dient
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:57:37