„DB braucht neue Führungsspitze“: GDL-Chef Weselsky kritisiert geplante Streichung von 30.000 Stellen bei der Bahn

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„DB braucht neue Führungsspitze“: GDL-Chef Weselsky kritisiert geplante Streichung von 30.000 Stellen bei der Bahn
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Die Führungskräfte der Deutschen Bahn sollten „am eigenen Leibe spüren, wie es um den Betrieb steht“, sagt Weselsky. Die Bahn-Angestellten stünden schon seit Jahren unter Druck. Nun fordert der GDL-Chef einen Vorstandswechsel.

scharfe Kritik am Vorstand der Deutschen Bahn wegen der Pläne, in den kommenden Jahren 30.000 Stellen einzusparen

. „Ich bin nicht gegen einen Stellenabbau. Aber doch nicht so, wie er jetzt vorgenommen wird“, sagte Weselsky der „Süddeutschen Zeitung“ vom Mittwoch.: „In der Verwaltung nutzt man die natürliche Fluktuation, schiebt ein bisschen rum - aber die wahren Einsparungen finden im operativen Bereich statt. So ist es immer“, sagte er weiter.

Bahn-Chef Richard Lutz und Finanzvorstand Levin Holle hatten bei Vorlage der Halbjahresbilanz angekündigt, in den„Das ist doch längst traurige Realität“, sagte Weselsky der Zeitung. Die Bahn schicke schon heute die Leute mit zu wenig Personal in die Züge. „. Das ist der wahre Grund für die jetzige Rebellion der Leute.“ Hinzu komme, dass der Druck steige, den Führungskräfte auf Beschäftigte ausübten.

, sagte er der „Welt“ . Die derzeitige Struktur im Konzern wird seiner Ansicht nach weder den Beschäftigten noch den Anforderungen des Betriebs gerecht. Ab 1999 sei eine „betriebsferne Unternehmenskultur entstanden, bei der in Leitungspositionen nur Ja-Sager kamen, die Anordnungen von oben umsetzten“, sagte Weselsky der „Welt“. Daran habe sich in den vergangenen Jahren nichts geändert, weshalb sich die „dadurch entstandenen Probleme“ verschärften und auf das, ihre Dienstreisen mit dem Zug statt dem Auto oder dem Flugzeug zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Aktiver Widerstand“: GDL-Chef Weselsky kritisiert geplante Streichung von 30.000 Stellen bei der Bahn„Aktiver Widerstand“: GDL-Chef Weselsky kritisiert geplante Streichung von 30.000 Stellen bei der BahnDie Bahn-Angestellten stünden schon seit Jahren unter Druck, sagt Gewerkschafts-Chef Weselsky. Die jetzige Einspar-Ankündigung würden zu „aktivem Widerstand“ in der Belegschaft führen.
Weiterlesen »

„Keiner weiß, was die machen“: Wut-Weselsky knöpft sich die Bahn-Bosse vor„Keiner weiß, was die machen“: Wut-Weselsky knöpft sich die Bahn-Bosse vorJetzt bläst GDL-Gewerkschaftschef Claus Weselsky zum Generalangriff.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für PersonaleinsparungenPOLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für PersonaleinsparungenDJ POLITIK-BLOG/Weselsky kritisiert Bahn für Personaleinsparungen Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik: Weselsky kritisiert
Weiterlesen »

Nach GDL-Streiks: Kommen jetzt strengere Regeln für Streiks bei der Bahn?Nach GDL-Streiks: Kommen jetzt strengere Regeln für Streiks bei der Bahn?Als Folge der monatelangen GDL-Bahnstreiks will die FDP das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur einschränken. Von den Gewerkschaften und den Koalitionspartnern kommt teils heftige Kritik.
Weiterlesen »

Nach GDL-Streiks: Kommen jetzt strengere Regeln für Streiks bei der Bahn?Nach GDL-Streiks: Kommen jetzt strengere Regeln für Streiks bei der Bahn?Als Folge der monatelangen GDL-Bahnstreiks will die FDP das Streikrecht im Bereich der kritischen Infrastruktur einschränken. Von den Gewerkschaften und den Koalitionspartnern kommt teils heftige Kritik.
Weiterlesen »

Streikwellen: City-Bahn: GDL-Streik endet - dennoch weiter BusverkehrStreikwellen: City-Bahn: GDL-Streik endet - dennoch weiter BusverkehrChemnitz (sn) - Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat nach Angaben der City-Bahn einen Streikstopp für die Nacht von Sonntag auf Montag
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 00:39:39