Düsseldorf (lnw) - Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen im Landtag wollen Großraum- und Schwertransporte in Nordrhein-Westfalen von Straßen
Immer mehr Schwertransporte rollen über die Straßen. Schwarz-Grün in NRW möchte dafür verstärkt Schiene und Wasserwege nutzen. Die Opposition findet das unrealistisch.
Die Regierungsfraktionen von CDU und Grünen im Landtag wollen Großraum- und Schwertransporte in Nordrhein-Westfalen von Straßen verstärkt auf Schienen und Wasserwege verlagern. Die Landesregierung solle prüfen, wie die Anreize dafür erhöht werden könnten und ein praxistaugliches Konzept als Blaupause für eine Verlagerung entwickeln, forderten CDU und Grüne am Mittwoch in einem Antrag im Plenum.
Viele Straßen und Brücken seien nicht für die Belastungen ausgelegt. Es würden allein bis zu 30 000 Großraum- und Schwertransporte pro Jahr erwartet, um Bauteile von Windkraftanlagen zu transportieren. Seit Jahren nehme die Zahl und das Gewicht von Schwertransporten zu, sagte auch Verkehrs- und Umweltminister Oliver Krischer . Die 23 Binnenhäfen inböten ein riesiges Potenzial. Ein Transport auf einem Binnenschiff könne drei bis fünf Schwertransporte für Windanlagen ersetzen. In der praktischen Anbindung müsse aber noch viel verbessert werden, räumte Krischer ein.
Für die FDP-Opposition sagte der Abgeordnete Christof Rasche, auf der Schiene sei "schlichtweg kein Platz" für eine große Zahl an Schwertransporten. Aufgrund der tatsächlichen Verhältnisse werde eine Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene in den nächsten Jahrzehnten gar nicht möglich sein, hieß es in einem Antrag der FDP. Auch der AfD-Abgeordnete Klaus Esser fand den Vorstoß von Schwarz-Grün unrealistisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte im Landtag: Landtag berät über umstrittenen Haushalt mit NotkreditenKiel (lno) - Kurz vor Verabschiedung des Haushalts haben sich Regierung und Opposition einen Schlagabtausch über den Kurs des Landes geliefert. «Es wäre
Weiterlesen »
CDU und Grüne wollen Schwertransporte verlagernImmer mehr Schwertransporte rollen über die Straßen. Schwarz-Grün in NRW möchte dafür verstärkt Schiene und Wasserwege nutzen. Die Opposition findet das unrealistisch.
Weiterlesen »
Mehr Geld für Weil-Mitarbeiterin: Debatte im LandtagDie CDU-Landtagsfraktion will einen Untersuchungsausschuss einsetzen. Dabei geht es um eine höhere Bezahlung einer ranghohen Mitarbeiterin von ...
Weiterlesen »
Saarland: Debatte über Ausbau der Windkraft im LandtagZwei Stunden lang diskutierte der Landtag über die Regierungspläne zum Ausbau der Windkraft. Dabei prallten energiepolitisch Welten aufeinander, zeitweise ging es hoch her.
Weiterlesen »
Debatte im Landtag: FDP-Landtagsfraktion weiter für Cannabis-LegalisierungMagdeburg (sa) - Die FDP-Landtagsfraktion hat sich dagegen ausgesprochen, das Gesetz zur geplanten Legalisierung von Cannabis im Bundesrat in den
Weiterlesen »
Nordrhein-Westfalen: Landtag: Debatte über neuen Vorstoß bei GrundsteuererhebungDie Grundsteuer ist eine der wichtigsten Einnahmequellen für die Kommunen. Der NRW-Finanzminister schlägt nun vor, den Gemeinden freiere Hand bei der Ausgestaltung zu geben. Das finden nicht alle gut.
Weiterlesen »