Debatte über höhere gesetzliche Untergrenze: Wirtschaftsweiser für 14 Euro Mindestlohn

Wirtschaft Nachrichten

Debatte über höhere gesetzliche Untergrenze: Wirtschaftsweiser für 14 Euro Mindestlohn
SozialesMindestlohnLöhne Und Gehälter
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 68%

Sollte der Mindestlohn 2025 auf 14 oder gar 15 Euro steigen? Geht es nach dem Ökonomen Achim Truger, ist jedenfalls eine deutlich stärkere Anhebung nötig als bisher geplant. Der Arbeitsmarkt könne das »gut verkraften«.

Mit Achim Truger hat sich ein führender Wirtschaft swissenschaftler hinter die bei SPD, Grünen und Gewerkschaften erhobene Forderung nach einer deutlich stärkeren Anhebung des Mindestlohn s als geplant gestellt. »Der aktuell für 2025 vorgesehene Mindestlohn von 12,82 Euro gibt nach der hohen Inflation keinen Mindestschutz für die Beschäftigten mehr.

zurück. Die Arbeitgeberseite wehrt sich regelmäßig gegen höhere Untergrenzen, weil sie befürchtet, dadurch könnte die Sozialpartnerschaft mit den Gewerkschaften geschwächt werden. Waren könnten teurer werden. Auch beim Ampelpartner FDP regt sich Widerstand gegen eine stärkere Erhöhung. Der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Christoph Meyer sagte der »Bild«-Zeitung: »Die Politik hat sich da rauszuhalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Soziales Mindestlohn Löhne Und Gehälter Niedriglöhner Armut In Deutschland Wirtschaftsweise Gewerkschaften

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Gesetzliche Untergrenze: Klingbeil verlangt deutlich höheren MindestlohnGesetzliche Untergrenze: Klingbeil verlangt deutlich höheren MindestlohnSteigt der Mindestlohn bald auf 14 oder gar 15 Euro? Geht es nach SPD-Chef Klingbeil, ist eine kräftige Erhöhung fällig. Der DGB will nach einer Niederlage gleich die ganze Mindestlohnkommission reformieren.
Weiterlesen »

Debatte um Mindestlohn - FDP weist Forderungen nach Erhöhung zurückDebatte um Mindestlohn - FDP weist Forderungen nach Erhöhung zurückDie FDP hat Forderungen der Grünen nach einer Erhöhung des Mindestlohns auf 14 Euro pro Stunde zurückgewiesen. Die Lohnfindung in Deutschland sei Sache der Sozialpartner und nicht Aufgabe der Politik, sagte der FDP-Bundestagsabgeordnete Cronenberg im Deutschlandfunk.
Weiterlesen »

Debatte über den Mindestlohn - warum das für uns Frauen besonders wichtig ist!Debatte über den Mindestlohn - warum das für uns Frauen besonders wichtig ist!Von der Debatte über den Mindestlohn können vor allem Frauen profitieren, erklärt RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff.
Weiterlesen »

Mindestlohn-Debatte: Deshalb ist das für uns Frauen besonders wichtig ist!Mindestlohn-Debatte: Deshalb ist das für uns Frauen besonders wichtig ist!Von der Debatte über den Mindestlohn können vor allem Frauen profitieren, erklärt RTL-Finanzexpertin Susanne Althoff.
Weiterlesen »

Verdi, SPD und Grüne wollen Mega-Erhöhung: 15 Euro MindestlohnVerdi, SPD und Grüne wollen Mega-Erhöhung: 15 Euro MindestlohnGroßer Lohn-Zoff zum Tag der Arbeit! Die Gewerkschaft Verdi fordert 15 Euro Mindestlohn pro Stunde, Grüne und SPD stimmen mit ein – aber von Experten kommt Kritik.
Weiterlesen »

ROUNDUP: Grüne und Verdi fordern Mindestlohn von 15 EuroROUNDUP: Grüne und Verdi fordern Mindestlohn von 15 EuroBERLIN (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi und die Grünen im Bundestag haben sich für eine Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro pro Stunde ausgesprochen. Sie verwiesen erneut auf eine entsprechende EU-Richtlinie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:46:03