Debatte um Nachfolge für 9-Euro-Ticket: Nahverkehr bald für 69 Euro?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Debatte um Nachfolge für 9-Euro-Ticket: Nahverkehr bald für 69 Euro?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Die Deutschen Verkehrsunternehmen fordern ein 69-Euro-Ticket als Nachfolgeangebot für das 9-Euro-Ticket. Eine mögliche Finanzierung ist noch unklar.

BERLIN dpa | Die Diskussionen um eine mögliche Nachfolge des 9-Euro-Tickets reißen nicht ab. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen brachte nun einen neuen Vorschlag ins Spiel, der für die Käu­fe­r:in­nen deutlich teurer als sein Vorgänger wäre: 69 Euro soll danach ein bundesweites Monatsticket für den öffentlichen Nahverkehr zukünftig kosten.

Wolff gibt sich zuversichtlich, was die Machbarkeit angeht: „Die Branche ist in der Lage, ab dem 1. September ein solches Klimaticket anzubieten“, so Wolff und fordert: „Dafür brauchten wir allerdings sehr schnell den entsprechenden Auftrag seitens der Politik.“ Auf zwei Milliarden Euro schätzt Wolff die Kosten für das Ticket.

Wolff fordert die Verkehrsminister des Bunds und der Länder auf, bei ihrer nächsten gemeinsamen Konferenz über ein solches Ticket zu verhandeln: „Ich fände es gut, wenn Bund und Länder sich auf ein dauerhaftes Modell verständigen könnten, an dem sich die Länder jedoch ähnlich beteiligen wie bei dem Corona-Rettungsschirm.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Nach dem 9-Euro-Ticket: Verband fordert 69-Euro-TicketNach dem 9-Euro-Ticket: Verband fordert 69-Euro-TicketDer VDV hat sich für ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket für den ÖPNV ausgesprochen. Ab dem 1. September soll das Klima-Ticket angeboten werden.
Weiterlesen »

Nach dem 9-Euro-Ticket: Kommt ab September das 69-Euro-Ticket?Nach dem 9-Euro-Ticket: Kommt ab September das 69-Euro-Ticket?Wie geht es nach dem Auslaufen des 9-Euro-Tickets weiter? Die Verkehrsunternehmen haben einen Vorschlag – allerdings mit einem Haken für Abonnenten.
Weiterlesen »

Nach Neun-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vorNach Neun-Euro-Ticket: Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vorWie geht es weiter nach dem Neun-Euro-Ticket? Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen hat sich bei dieser Frage für ein dauerhaftes 69-Euro-Ticket für den ÖPNV ausgesprochen.
Weiterlesen »

Statt 9-Euro-Ticket: Kommt bald ein 69-Euro-Ticket?Statt 9-Euro-Ticket: Kommt bald ein 69-Euro-Ticket?Der VDV_Verband schlägt als Nachfolge für das 9EuroTicket ein 69EuroTicket vor. Die Sozialverbände in NRW finden 29 Euro angemessener. MustafaGuengoer von der SPDFraktionHB plädierte gegenüber dem WDR hingegen für ein 365-Euro-Jahresticket.
Weiterlesen »

Verkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vorVerkehrsunternehmen schlagen 69-Euro-Ticket ab September vorDas 9-Euro-Ticket ist ein großer Erfolg. Geht es nach\r\nden Verkehrsunternehmen, soll es das Ticket auch nach dem August geben, allerdings für viel mehr Geld.
Weiterlesen »

Kommt im Herbst das 69-Euro-Ticket?Kommt im Herbst das 69-Euro-Ticket?Das 9-Euro-Ticket soll im Herbst einen Nachfolger bekommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:40:59