DeepSeek: Chinesisches KI-Modell löst Börsenbeben aus

Deutschland Nachrichten Nachrichten

DeepSeek: Chinesisches KI-Modell löst Börsenbeben aus
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Das KI-Modell DeepSeek erobert die App Stores und sorgt für Beben an den Börsen weltweit. Die neue Konkurrenz aus China hat entscheidende Vorteile gegenüber bisherigen Modellen.

Das KI-Modell DeepSeek erobert die App Stores und sorgt für Beben an den Börsen weltweit. Die neue Konkurrenz aus China hat entscheidende Vorteile gegenüber bisherigen Modellen.

In der Autoindustrie haben die Chinesen längst aufgeholt. Jetzt zeigt die chinesische KI-Branche, dass sie auch das Zeug dazu hat, amerikanischen Tech-Giganten wiedie Stirn zu bieten. Das chinesische Start-Up DeepSeek hat seinen KI-Assistenten R1 erst Anfang Januar auf den Markt gebracht. Am Montag hat es schon den RivalenDer Erfolg des chinesischen KI-Startups DeepSeek setzt die Branche unter Druck.

DeepSeek hat es im AppStore von Apple jetzt auf Platz eins geschafft. Die Börsen reagierten prompt. Stephanie Barrett zu den Hintergründen.Genau das ist der Knackpunkt, der die Börse aufhorchen lässt: Die Frage, ob die hohen Bewertungen der Tech-Giganten noch zu rechtfertigen sind. Die Reaktionen auf die potenzielle Billig-Konkurrenz aus China fallen entsprechend heftig aus.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chinesisches KI-Modell DeepSeek drückt US-Technologie-AktienChinesisches KI-Modell DeepSeek drückt US-Technologie-AktienDas KI-Modell DeepSeek des chinesischen Start-ups hat die US-Technologie-Aktienmarkt am Montag stark belastet. Die App des KI-Assistenten hat in Apples App Store Platz 1 der Downloads belegt und ChatGPT von OpenAI auf Rang 2 verwiesen. Die Entwicklung löste einen massiven Abverkauf an der Börse aus, mit dem Nasdaq 100 einen Verlust von 5 Prozent prognostizierte. Der deutsche Dax fiel um 1,42 Prozent und der EuroStoxx 50 um 1,6 Prozent. DeepSeek könnte US-Konzernen Konkurrenz machen, da es kosteneffizient und möglicherweise mit weniger starken KI-Chips auskommen kann. Experten sehen die Entwicklung als ernstzunehmende Herausforderung für die etablierten Anbieter.
Weiterlesen »

Börsenbeben voraus? China KI Deepseek als GamechangerBörsenbeben voraus? China KI Deepseek als GamechangerMarktübersicht von Alexander Bosse über: DAX, General Motors Company, Intel Corporation, Microsoft Corporation. Lesen Sie Alexander Bosse's Marktübersicht auf Investing.com.
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Tool DeepSeek beeindruckt und löst US-Aktienmarktkrise ausChinesisches KI-Tool DeepSeek beeindruckt und löst US-Aktienmarktkrise ausDas chinesische KI-Tool DeepSeek, entwickelt innerhalb kürzester Zeit mit kleinem Budget, erzielt in Benchmarks beeindruckende Ergebnisse und ist kosteneffizient. Die vergleichbare oder sogar überlegene Leistung gegenüber US-KI-Flaggschiffen wie ChatGPT löst in den USA eine Diskussion über den Kapitalbedarf der US-KI-Branche aus und löst einen Aktienmarktabstieg aus.
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Start-up DeepSeek setzt Tech-Riesen unter DruckChinesisches KI-Start-up DeepSeek setzt Tech-Riesen unter DruckDas chinesische Start-up DeepSeek hat mit seinem kostenlosen KI-Chatbot R1 für Aufsehen gesorgt und die Konkurrenz in der Tech-Branche unter Druck gesetzt. Der Open-Source-Chatbot überzeugt durch einen innovativen Ansatz namens „simuliertes Denken“ und erzielt in Bereichen wie Mathematik und Physik deutliche Verbesserungen. DeepSeek R1 wird als Meilenstein für Chinas Aufstieg in der Künstlichen Intelligenz gewertet und sorgt weltweit für Turbulenzen an den Börsen.
Weiterlesen »

Chinesisches KI-Startup DeepSeek setzt die Tech-Welt auf den KopfChinesisches KI-Startup DeepSeek setzt die Tech-Welt auf den KopfDeepSeek, ein kleines KI-Unternehmen aus China, hat mit seinen beiden Sprachmodellen DeepSeek-V3 und DeepSeek-R1 die globale Tech-Szene in Aufruhr versetzt. Trotz eines Budgets von nur sechs Millionen Dollar und einer Entwicklungszeit von lediglich zwei Monaten übertreffen die Modelle die Leistung etablierter Systeme von OpenAI und Meta in Benchmarks. Dieses unerwartete Ergebnis löst bei den US-Tech-Giganten massive Nervosität aus und wirft Fragen nach ihren kostspieligen KI-Entwicklungen auf. DeepSeek erobert App-Stores und sorgte für Kontroversen: Die App hat in Deutschland die Top-Positionen in den App-Stores erobert und wird von Experten mit fortschrittlichen Destillationstechniken in Verbindung gebracht. Die Reaktionen der Tech-Giganten zeigen deutliche Besorgnis.
Weiterlesen »

DAX-Abverkauf zum Wochenstart: Dieser Schock belastet jetzt den deutschen LeitindexDAX-Abverkauf zum Wochenstart: Dieser Schock belastet jetzt den deutschen LeitindexDAX fällt über 1% aufgrund von Sorgen um US-Techwerte und chinesisches KI-Start-up DeepSeek.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-18 21:37:59