Dem Kreis Höxter fehlen 18,1 Millionen Euro

Kreisverwaltung Nachrichten

Dem Kreis Höxter fehlen 18,1 Millionen Euro
FinanzabteilungKommuneHaushaltskrise
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 60%
  • Publisher: 68%

Trotz großer Sparbemühungen steigt das Defizit. Finanziell bluten werden am Ende aber die zehn Städte des Kreises. Denen brechen zugleich Steuereinnahmen weg.

Kreis Höxter. In den Finanzabteilung en der Kommune n im Kreis Höxter herrscht zurzeit Alarmstimmung. Die Kosten steigen teils dramatisch, während die Steuerschätzung aufgrund der schwachen Konjunktur Böses erahnen lässt. In diese finanziell brisante Situation platzt der Kreis Höxter mit einer weiteren Hiobsbotschaft: Ihm fehlen für das kommende Jahr 18,1 Millionen Euro. Und bluten dafür werden wohl die zehn Städte.

Geld von Autofahrern, denn dahinter dürfte sich insbesondere der in diesem Jahr neuangeschaffte mobile Blitzeranhänger verstecken. Lesen Sie auch: Blitzeranhänger im Kreis Höxter kommen: Alles zu den mobilen Tempokontrollen So sehr sich der Kreis aber ums Sparen bemüht – alle Anstrengungen werden vor allem von den Kostensteigerungen im Sozialbereich aufgefressen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Finanzabteilung Kommune Haushaltskrise Ina Scharrenbach Nieheim Höxter Label_Xl 160 Label_Foto Label_Top-News Label_Ordne Für Mich Ein Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Politik Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Massiv frustriert“: Stimmung bei Bürgermeistern im Kreis Höxter ist auf dem Tiefpunkt„Massiv frustriert“: Stimmung bei Bürgermeistern im Kreis Höxter ist auf dem TiefpunktDie Verwaltungschefs in Rathäusern machen auf viele große Probleme aufmerksam, die das Arbeiten immer schwerer macht. Wie frustriert sind die Stadtoberhäupter?
Weiterlesen »

Hausarztmangel: Medizinische Versorgung im Kreis Höxter vor dem KollapsHausarztmangel: Medizinische Versorgung im Kreis Höxter vor dem KollapsDer Versorgungsgrad wird deutlich sinken. Neben einigen Kommunen und der KVWL entwickelt nun auch der Kreis Höxter Ideen, um den Notstand zu verhindern.
Weiterlesen »

Hausarztmangel: Medizinische Versorgung im Kreis Höxter vor dem KollapsHausarztmangel: Medizinische Versorgung im Kreis Höxter vor dem KollapsDer Versorgungsgrad wird deutlich sinken. Neben einigen Kommunen und der KVWL entwickelt nun auch der Kreis Höxter Ideen, um den Notstand zu verhindern.
Weiterlesen »

Mit dem „Eierkopf“ durch den Kreis Höxter zum WasserstraßenkreuzMit dem „Eierkopf“ durch den Kreis Höxter zum WasserstraßenkreuzDer historische Dieseltriebwagen ist einer der letzten seiner Art, er war in den 1970ern und 1980ern auch in der Region Weserbergland und Eggegebirge unterwegs.
Weiterlesen »

Museumszug: Mit dem „Eierkopf“ durch den Kreis Höxter zum WasserstraßenkreuzMuseumszug: Mit dem „Eierkopf“ durch den Kreis Höxter zum WasserstraßenkreuzDer historische Dieseltriebwagen ist einer der letzten seiner Art, er war in den 1970ern und 1980ern auch in der Region Weserbergland und Eggegebirge unterwegs.
Weiterlesen »

Katastrophe in Dresden: Wie sicher sind die Brücken im Kreis Höxter?Katastrophe in Dresden: Wie sicher sind die Brücken im Kreis Höxter?Verschiedene Behörden sind für die teils maroden Bauwerke im Kreis Höxter verantwortlich. Sie tun einiges, um für größtmögliche Sicherheit zu sorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:43:53