Die Planungen waren schon weit fortgeschritten. Die Besitzer erzählen, warum die Restaurierung des Jugendstil-Turms am Lokschuppen ins Stocken geraten ist.
Bielefeld . Die Bielefeld er Eisenbahnfreunde wollen den denkmalgeschützten Wasserturm , der nah an der Hauptbahnstrecke in Richtung Herford steht, in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Dazu starten sie mit einem Fotowettbewerb. Grundlage ist ein Modell des Turms, den die Firma Faller vor rund 50 Jahren im Maßstab H0 herausgebracht hat. Passend dazu hatte der Verein jetzt Besuch von der „Deutsch Internationalen Wasserturm Gesellschaft“ .
„Es gab viele Gespräche der Denkmalschutzbehörden in Bielefeld und Münster. Dabei ging es unter anderem um ein Geländer und die zugemauerten Fenster“, berichtet der 59-Jährige. Eine Rolle hätten dabei auch die in Aussicht gestellten Fördermittel gespielt.
Restaurierung Baudenkmal Wasserturm Denkmalschutzplan Thorsten Hojas Peter Wolf Jens Schmidt Padberg Nordrhein-Westfalen Herford Magdeburg Bielefeld Meta_Artikelklasse_Hintergrund Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Userneeds_Erklaeremir
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Große Shopping-Party in Bielefelds City: Straßenkünstler übernehmen die InnenstadtAn 15 Standorten gibts familienfreundlichen Kurzweil in der Bielefelder City - passend zum ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr.
Weiterlesen »
Hitler-Park und Gedenksteine: Das sind die 13 „bösen Orte“ BielefeldsWährend mit Gedenktafeln an die Verbrechen der Nazis erinnert wird, geraten die Orte, an denen sich das Dritte Reich feierte, in Vergessenheit. Mit Karte.
Weiterlesen »
Hitler-Park und Prestigeobjekte der Nazis: Das sind die 13 „bösen Orte“ BielefeldsWährend mit Gedenktafeln an die Verbrechen der Nazis erinnert wird, geraten die Orte, an denen sich das Dritte Reich feierte, in Vergessenheit. Mit Karte.
Weiterlesen »
„Die dachten, die schlagen uns“: Red Bull lacht über die KonkurrenzMax Verstappen ist in dieser Formel-1-Saison einfach nicht zu schlagen. Der Weltmeister startet auch in Melbourne von ganz vorne. Verstappen richtete kurz
Weiterlesen »
An Skandal-Behörde der UN: Regierung schickt MillionenDie Bundesregierung zahlt nun weiter für die UNRWA – die UN-Behörde, die für Hass-Skandale sorgte.
Weiterlesen »
Als Nächstes fährt die Ampel die E-Autos an die Wand„Wir machen Deutschland zum Leitmarkt für Elektromobilität“, heißt es vollmundig im Koalitionsvertrag der Ampel. Hier kommt die unbequeme Wahrheit zwei Jahre später.
Weiterlesen »