Gerade kollabiert – auch infolge der Corona-Maßnahmen – der soziale Sektor. Vorsorge, Schutz, Solidarität? Fehlanzeige!
Schwere Depressionen stiegen weltweit zwischen 2019 und 2021 um 28 Prozent und in Deutschland um über 17 Prozent, so das Ergebnis einer-Jahre berief sich wiederholt auf die Schutzpflicht des Staates, um weitreichende Corona-Maßnahmen durchzusetzen. Die Verantwortung des Staates gegenüber der Gesundheit der Menschen schien das juristische und moralische Gebot der Stunde zu sein.
Schwere Depressionen stiegen weltweit zwischen 2019 und 2021 um 28 Prozent und in Deutschland um über 17 Prozent, so das Ergebnis einer All das liest sich nicht nur in der Rückschau dramatisch. Und wo doch alle vom Schutz der vulnerablen Gruppen und systemrelevanten Sektoren sprachen, hätte man erwarten können, dass alles getan würde, um die „parallele Pandemie“ und die „leise Katastrophe“ zu meistern. Zum Beispiel durch präzise Datenerfassung oder durch eine Investitionsoffensive für den sozialen Bereich, der diese Katastrophe irgendwie bewältigen muss. Doch nichts dergleichen geschah.
Die Lage in den Jugendzentren ist katastrophal und Sozialarbeiter schlagen Alarm. Die Hälfte der psychiatrischen Einrichtungen in Deutschland schätzt ihre wirtschaftliche Situation als unbefriedigend und nur noch jede zehnte als gut ein, wie das DKI Psychiatrie Barometer 2022/2023 dokumentiert. Die Kinderkliniken drohen selbst zum Notfall zu werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-News im Ticker: CSU lehnt politische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen abZum ersten Mal kam dazu eine Expertenkommission zur Aufarbeitung der Pandemie zusammen. Astrazeneca wurde zu umfassender Auskunft verurteilt. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
Corona-News im Ticker: CSU lehnt politische Aufarbeitung der Corona-Maßnahmen abZum ersten Mal kam dazu eine Expertenkommission zur Aufarbeitung der Pandemie zusammen. Astrazeneca wurde zu umfassender Auskunft verurteilt. Alle aktuellen News finden Sie im Corona-Ticker auf FOCUS online.
Weiterlesen »
Paramilitärische Übungen: Bewaffnete Gegner von Corona-Maßnahmen müssen vor GerichtWährend der Pandemie kommt ein 39-Jähriger zu dem Schluss, der Staat schaffe unter dem Deckmantel der Corona-Auflagen die Grundrechte ab. Um 'verteidigungsbereit' zu sein, gründet er eine bewaffnete Gruppe. Den drei Männern soll nun in Koblenz der Prozess gemacht werden.
Weiterlesen »
Landgericht Koblenz: Bewaffnete Gruppe gegen Corona-Maßnahmen: Anklage zugelassenKoblenz - Gegen drei Männer, die während der Pandemie eine bewaffnete Gruppe gegen Corona-Maßnahmen gebildet haben sollen, hat das Landgericht Koblenz
Weiterlesen »
Corona-Maßnahmen: Lauterbach wollte 1G für Gastronomie und HandelDie Bundesregierung hat die Protokolle des Corona-Expertenrats weiter entschwärzt. Die Ergebnisse, die der Berliner Zeitung vorliegen, sind bemerkenswert.
Weiterlesen »
Maßnahmen in Corona-Pandemie: Lasst die Aufarbeitung beginnen!Die Debatte über Corona-Maßnahmen muss endlich auch in Deutschland offen geführt werden. Denn die nächste Pandemie kommt bestimmt.
Weiterlesen »