Zwei Jahre haben Notenbanker darüber beraten, wie ein neuer, digitaler Euro aussehen könnte. Heute hat die EZB entschieden, die Vorbereitungen für das Zentralbankgeld in digitaler Form zu starten.
erteilt. Ab dem 1. November soll mit den Vorbereitungen für eine technische Entwicklung begonnen werden. In dieser Phase soll das Regelwerk für den digitalen Euro fertiggestellt sowie Anbieter ausgewählt werden, die eine Plattform sowie die Infrastruktur für einen digitalen Euro entwickeln könnten. Nach zwei Jahren will die EZB wiederum entscheiden, ob sie zur finalen Phase übergeht, um damit den Weg für eine Ausgabe und Einführung zu ebnen.
Auslöser für den Vorstoß der EU-Kommission sind geänderte Zahlungsgewohnheiten. Es wird immer weniger Bargeld genutzt. Der digitale Euro soll dabei allerdings lediglich eine zusätzliche Zahlungsmöglichkeit sein. Sowohl die Währungshüter der EZB als auch die EU-Kommission betonten immer wieder, er solle Euroscheine und -münzen nicht ersetzen, sondern ergänzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar leicht nachgibtDer Euro hat am Dienstagmorgen einen Teil seiner Gewinne vom Wochenauftakt wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar stabil zeigtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar stabil tendiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar zulegtDer Euro hat am Dienstag zum US-Dollar leicht zugelegt und damit an die Kursgewinne vom Wochenauftakt angeknüpft.
Weiterlesen »
Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachDJ Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nach FRANKFURT (Dow Jones)--Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen
Weiterlesen »
Banken fragen 0,179 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachFRANKFURT (Dow Jones) - Die Nachfrage der Banken des Euroraums nach Liquidität der Europäischen Zentralbank (EZB) hat beim einwöchigen Hauptrefinanzierungsgeschäft zugenommen. Wie die EZB mitteilte, wurden 7,677 Milliarden Euro nach 7,498 Milliarden in der Vorwoche zum Festzinssatz von 4,50 Prozent zugeteilt.
Weiterlesen »
EZB-Rat entscheidet über weitere Schritte bei digitalem EuroFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Europäische Zentralbank (EZB) entscheidet an diesem Mittwoch, wie es mit dem digitalen Euro weitergeht. Es geht allerdings noch nicht darum, ob Schein und Münze im Euroraum tatsächlich
Weiterlesen »