Der älteste aktive Formel-1-Rennstall hat einem neuen Titelsponsor und wird ab dem Rennwochenende in Miami auch einen neuen Namen tragen.
Der älteste aktive Formel-1-Rennstall hat einem neuen Titelsponsor und wird ab dem Rennwochenende in Miami auch einen neuen Namen tragen. Für Ferrari wird der Große Preis von Miami ein Wochenende der Verwandlung.
Auch das Logo des Unternehmens wird in Miami zum ersten Mal auf den Fahrzeugen und Rennanzügen der Ferrari-Fahrer Charles Leclerc und Carlos Sainz zu sehen sein. Beide Fahrer werden vor dem Rennwochenende die angepasste reguläre Lackierung genauso wie die Sonderlackierung gemeinsam mit Teamchef Frederic Vasseur sowie den Geschäftsführern von Ferrari und HP, Benedetto Vigna und Enrique Lores, vorstellen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Namen-Knall in der Formel 1: Ferrari bricht mit jahrelanger TraditionDie Scuderia Ferrari ist der traditionsreichste Rennstall der Formel 1. Doch jetzt bricht das Team mit einer jahrelangen Tradition.
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Rätselraten um FerrariDer erfolgreichste Rennstall der Welt gibt sich zum Heimrennen von Fernando Alonso vorsichtig optimistisch.
Weiterlesen »
Ferrari rätselt: Warum fehlt der Speed ausgerechnet in der Schikane?In den schnellen Kurven ist Ferrari näher an Red Bull herangerückt, aber in der Haarnadel und in der Schikane nicht, obwohl die dem SF-24 eigentlich liegen sollten
Weiterlesen »
Formel 1: Knall um Ferrari – Scuderia ändert seinen NamenDie Italiener brechen mit ihrer Tradition – welche Beweggründe es dafür gibt.
Weiterlesen »