Der große Frust der Grünen: Warum Robert Habeck jetzt Klartext redet

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Der große Frust der Grünen: Warum Robert Habeck jetzt Klartext redet
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Die Grünen sind von der Ampel-Koalition zunehmend genervt. Wie schlimm es ist, sieht man an zwei bemerkenswerten Auftritten von Robert Habeck.

Klimaschutz würde wieder zu einem „Kulturkampf“ gemacht, um daraus einen „parteitaktischen Vorteil“ zu ziehen. „Eine Bundestagswahl, die diejenigen Politiker belohnt, die am wenigsten gelöst haben – da haben wir keinen Bock drauf“, sagte er.An dieser Stelle finden Sie einen von unseren Redakteuren ausgewählten, externen Inhalt, der den Artikel für Sie mit zusätzlichen Informationen anreichert.

Wir haben einen Auftrag, was für die Menschen, für Deutschland zu leisten, und im Moment kommen wir dem nicht ausreichend genug nach.Doch die Grünen sind nicht nur empört über die FDP, auch über die Rolle der SPD und insbesondere die von Kanzler Olaf Scholz sind sie erbost. „Es ist Zeit, dass der Kanzler mehr Verantwortung für das Ganze übernimmt“,Nun hat Habeck entschieden, die Wut auf die Koalitionspartner auf höchster Ebene zu kommunizieren.

Die Grünen aber wollen die SPD dazu zwingen, aus der Reserve zu kommen. Wenn sie mehr Klimaschutz verhindern statt unterstützen wollen, wie im Falle der Verbrennermotoren oder der Heizungen, sollen sie das zugeben müssen, finden sie.Wie bitterernst es den Grünen damit ist, zeigte Habecks zweiter Auftritt am Dienstagabend bei den Tagesthemen. Nur wenige Stunden nachdem er in Weimar die Pressekonferenz verlassen hatte, legte Habeck nochmal nach.

„Man kann ja jetzt nicht behaupten, dass die Dinge zügig abgearbeitet werden, obwohl sie meiner Meinung nach entscheidungsreif sind“, sagte er über die Regierung. „Und ich möchte es so formulieren: Wir haben einen Auftrag, was für die Menschen, für Deutschland zu leisten, und im Moment kommen wir dem nicht ausreichend genug nach. Das ist der Sinn von Regierung, dass man dem nachkommt.

Er hoffe, in dieser Woche „viele Knoten“ durchschlagen könnten. „Und dann wieder eine richtig gute Leistungsbilanz bekommen. Aber im Moment ist das sicherlich nicht der Fall.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zoff mit Grünen und Habeck: Olaf Scholz und SPD schwer genervtZoff mit den Grünen und Robert Habeck: Bundeskanzler Olaf Scholz und die SPD sind schwer genervt
Weiterlesen »

Das Dilemma von Habeck und Co.: Verheizen die Grünen ihren Traum von der Volkspartei?Das Dilemma von Habeck und Co.: Verheizen die Grünen ihren Traum von der Volkspartei?Es war vor allem die Vision von Robert Habeck, die Grünen zu einer Volkspartei zu machen. Doch das geplante Heizungsverbot zeigt: Die Partei steckt zwischen Klimabewegung und Verbreiterung.
Weiterlesen »

Kommentar: Die Grünen regieren über die Köpfe der Menschen hinwegKommentar: Die Grünen regieren über die Köpfe der Menschen hinwegDie Ökopartei wird ihrem Image einer Verbotspartei gerecht – und betreibt eine zunehmend lebensfremde Energie- und Wohnungspolitik.
Weiterlesen »

„Da haben wir keinen Bock drauf“: Robert Habeck schimpft über Koalitionspartner„Da haben wir keinen Bock drauf“: Robert Habeck schimpft über KoalitionspartnerBundeswirtschaftsminister Habeck hat „die Verhinderung von Fortschritt“ in der Regierungskoalition kritisiert. Eine Parteikollegin des Grünen-Politikers wurde noch deutlicher.
Weiterlesen »

Ampelkoalition: Robert Habeck kritisiert Leistungsbilanz der BundesregierungAmpelkoalition: Robert Habeck kritisiert Leistungsbilanz der BundesregierungEr ist unzufrieden damit, wie es in der Ampel läuft. Im Kabinett versteht man sich, sagt Robert Habeck im TV-Interview, aber dann bekommt man die Projekte nicht über die »Ziellinie«. Über einen Vorfall ärgert er sich extrem.
Weiterlesen »

Wolfgang Kubicki entschuldigt sich bei Robert Habeck für Putin-Vergleich - WELTWolfgang Kubicki entschuldigt sich bei Robert Habeck für Putin-Vergleich - WELT„Ihn in eine Reihe mit einem gesuchten Kriegsverbrecher zu stellen, ist völliger Quatsch“, sagt FDP-Vize Kubicki. Er hatte Wirtschaftsminister Habeck zuvor einen Freiheitsbegriff attestiert, den „Wladimir Putin problemlos auf sein eigenes Herrschaftsmilieu übersetzen“ könne.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-26 02:16:40