Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels werden enorm hoch, verschärfen die globale Ungleichheit und erschweren die Geldpolitik.
Die wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels sind exakt schwer zu beziffern. Klar ist jedoch: Sie werden enorm hoch, verschärfen die globale Ungleichheit und erschweren die Geldpolitik.
Die Rekordtemperaturen blieben nicht ohne Folgen. Es kam zu Dürren und Waldbränden in großen Teilen Europas. In manchen Regionen ging auch das Trinkwasser aus. Einige Flüsse wie der Rhein wurden wegen ihres niedrigen Pegels für den Schiffsverkehr stellenweise unpassierbar. Zudem sind laut einer Studie zwischen dem 30. Mai und dem 4. September 2022 über 60.000 Menschen in Europa an den Folgen der Hitze verstorben.
Wenn Lebensmittelpreise ansteigen, aber erkennbar ist, dass sich die Situation wieder legt, sollten Notenbanken nicht mit einer Zinserhöhung reagieren. Allein schon deshalb nicht, weil die Geldpolitik immer mit großer Verzögerung auf die Realwirtschaft wirkt. Strukturell höhere Lebensmittelpreise, etwa aufgrund von wiederkehrenden Ernteausfällen, sollte eine Notenbank hingegen in ihrer Geldpolitik berücksichtigen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Der Klimawandel macht uns alle ärmer“ | Börsen-ZeitungDie wirtschaftlichen Auswirkungen des Klimawandels werden enorm hoch, verschärfen die globale Ungleichheit und erschweren die Geldpolitik.
Weiterlesen »
Der Rechner, der aus der Kälte kommt | Börsen-ZeitungQuantencomputer sind komplexer als digitale herkömmliche Rechner. Doch ihre pure Rechenpower erlaubt neue Anwendungen, die an Science Fiction heranreichen.
Weiterlesen »
Der Hass der Hipster | Börsen-ZeitungDer Bäckereikette Gail's ist im Londoner Hipsterviertel Walthamstow nicht willkommen. Ihre Gründer stammen aus Israel.
Weiterlesen »
Ende der Inversion der Zinskurve | Börsen-ZeitungIn den USA ist die Zinsstrukturkurve derzeit nicht mehr invertiert. Das muss nicht heißen, dass es dort kurzfristig doch nicht zu einer Rezession kommt.
Weiterlesen »
Wo die Einkommensmillionäre der deutschen Banken sitzenNicht nur die Deutsche Bank zahlt häufig siebenstellige Gehälter, wie eine Auswertung der Börsen-Zeitung zeigt.
Weiterlesen »
'Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht': Wer ist der böse Zauberer in Staffel 2?Egal, ob 'Der Herr der Ringe', 'Game Of Thrones' oder 'Dune': Julius ist ein großer Fantasy- und Sci-Fi-Fan. Aktuell liest er die 'Das Rad der Zeit'-Reihe.
Weiterlesen »