Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nur wenig bewegt.
Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Vormittag 74,88 US-Dollar. Das waren vier Cent weniger als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im Dezember fiel ebenfalls geringfügig um acht Cent auf 71,61 Dollar.Nach starken Kursschwankungen am Vortag konnten sich die Notierungen am Ölmarkt vorerst stabilisieren.
Am Mittwoch hatte der Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen für Bewegung an den Finanzmärkten gesorgt, wobei es mit den Ölpreisen zeitweise deutlich nach unten ging.Nach Einschätzung von Marktbeobachtern wurden die Ölpreise zuletzt von Konjunkturdaten aus China belastet. In der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt waren die Importe im Oktober stärker als erwartet gesunken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deshalb geben die Ölpreise am Freitag nachDie Ölpreise sind am Freitag gesunken und haben einen Teil der deutlichen Vortagesgewinne wieder abgegeben.
Weiterlesen »
Deshalb steigen die Ölpreise am Freitag deutlichEin Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Januar kostete am Vormittag 74,67 US-Dollar.
Weiterlesen »
Deshalb geben die Ölpreise am Mittwoch nach - US-Wahlen im FokusDie Ölpreise sind am Mittwoch nach dem Ausgang der Präsidentschaftswahlen in den USA gefallen.
Weiterlesen »
Weshalb die Ölpreise zulegenDie Ölpreise sind am Donnerstag gestiegen und haben damit an die Kurserholung vom Vortag angeknüpft.
Weiterlesen »
Aus diesen Gründen klettern die ÖlpreiseNach den zuletzt starken Schwankungen haben sich die Ölpreise am Donnerstag weiter stabilisiert.
Weiterlesen »
Aus diesen Gründen klettern die ÖlpreiseDie Ölpreise haben am Donnerstag geringfügig zugelegt.
Weiterlesen »