Die Deutsche Bahn überlegt offenbar, die Digitalisierung von Stellwerkstechnik und Schieneninfrastruktur zu stoppen. Das berichtet der SWR unter Berufung auf interne Pläne, die noch vom Aufsichtsrat der Bahn beschlossen werden müssten.
Demnach sollen alte und marode Stellwerke nicht wie bisher geplant durch digitale Stellwerke ersetzt werden
, sondern durch herkömmliche elektronische Technik. Auch der Ausbau des digitalen europäischen Zugsicherungssystems solle stark reduziert werden. Dem Bericht zufolge begründet die Bahn das in dem internen Papier damit, dass die Digitalisierung zu teuer sein könnte und hofft, so mehr Geld für die Sanierung der Haupttrassen zu haben.
Kritik kommt aus der Politik: Der Verkehrsminister von Schleswig-Holstein, Madsen, von der CDU sprach von einem"falschen Signal hinsichtlich der Modernisierung und Zukunftsfähigkeit des deutschen Schienennetzes". Der baden-württembergische Verkehrsminister Hermann von den Grünen bezeichnete die Pläne als alarmierend.
Betroffen ist laut den vorgelegten Plänen ganz Deutschland. So soll beispielsweise die Schnellfahrstrecke zwischen Köln und Frankfurt am Main nicht weiter digitalisiert werden, ebensowenig die Strecke von Hamburg über Halle und Erfurt nach München. Beim Ausbau des sogenannten"Digitalen Knoten Stuttgart" im Zusammenhang mit dem Projekt Stuttgart 21 solle zumindest ein Teil umgesetzt werden, so der SWR.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bahn-Ticket stornieren: Deutsche Bahn verkürzt Frist deutlichSie haben beim Kauf eines Fernverkehrstickets bei der Deutschen Bahn das falsche Datum oder die falsche Uhrzeit ausgewählt? Dann können Reisende ihre Buchung noch stornieren – künftig haben Sie dafür aber deutlich weniger Zeit.
Weiterlesen »
Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »
Stellenabbau bei der Bahn: Deutsche Bahn: Kein unmittelbarer Stellenabbau im ZugbetriebBerlin - Mit der Ankündigung Zehntausender Stellenstreichungen hat die Deutsche Bahn die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) alarmiert - in einem
Weiterlesen »
Deutsche Bahn: Für pünktlichere Züge: Wissing will Bahn-SanierungskonzeptBerlin - Bundesverkehrsminister Volker Wissing erhöht den Druck auf die Deutsche Bahn und hat das bundeseigene Unternehmen zu einem Sanierungskonzept
Weiterlesen »
PRESSESPIEGEL/Unternehmen: DEUTSCHE LUFTHANSA, THYSSENKRUPP, BREUNINGER, ADIDAS, DEUTSCHE BAHN, AROUNDTOWNDJ PRESSESPIEGEL/Unternehmen Die wirtschaftsrelevanten Themen aus den Medien, zusammengestellt von Dow Jones Newswires. DEUTSCHE LUFTHANSA - Die Marke Lufthansa Airlines ist auf dem Weg zu einem
Weiterlesen »
Deutsche Telekom-Analyse: Deutsche Bank AG vergibt Buy an Deutsche Telekom-AktieDie detaillierte Analyse des Deutsche Telekom-Papiers wurde von Deutsche Bank AG-Analyst Robert Grindle durchgeführt.
Weiterlesen »