Deutsche Bundesbank stellt Fax-Service ein, Kunden sollen Briefe schreiben

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutsche Bundesbank stellt Fax-Service ein, Kunden sollen Briefe schreiben
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 82%

Kein Fax mehr bei der Bundesbank ab 2025: Kunden müssen auf langwierige Briefkommunikation und Extranet ausweichen.

Die Deutsche Bundesbank hat mitgeteilt, dass sie ab dem 31. Januar 2025 nicht mehr per Fax erreichbar ist. Diese Information ist auf derder Bundesbank zu finden, wo es heißt: „Bitte beachten Sie, dass die Deutsche Bundesbank ab dem 31.01.2025 nicht mehr per Fax erreichbar ist.“Kunden müssen ab dann auf den Postweg ausweichen, da keine E-Mail-Adressen angegeben sind und nur Telefonnummern und Adressen zur Verfügung stehen.

In Frankreich ist es ähnlich wie in Deutschland. Es gibt nur eine Adresse und eine Telefonnummer. Auch in Spanien gibt es nur Telefonnummern und Adressen, allerdings gibt es unterschiedliche Telefonnummern für unterschiedliche Anliegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Bundesbank stellt Fax-Service ein, Kunden sollen jetzt Briefe schreibenDeutsche Bundesbank stellt Fax-Service ein, Kunden sollen jetzt Briefe schreibenKein Fax mehr bei der Bundesbank ab 2025: Kunden müssen auf langwierige Briefkommunikation und Extranet ausweichen.
Weiterlesen »

Konjunktur: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstKonjunktur: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstFrankfurt/Main - Nach dem überraschenden Mini-Wachstum der deutschen Wirtschaft im Sommer dämpft die Bundesbank die Erwartungen. Aus der Zunahme des
Weiterlesen »

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstBundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstDie jüngsten Konjunkturdaten haben etwas Hoffnung gemacht. Doch die weiteren Aussichten für die Wirtschaft sind trüb. Verbraucher müssen sich zudem auf steigende Inflationsraten einstellen.
Weiterlesen »

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstBundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstFrankfurt/Main - Die jüngsten Konjunkturdaten haben etwas Hoffnung gemacht. Doch die weiteren Aussichten für die Wirtschaft sind trüb. Verbraucher müssen sich zudem auf steigende Inflationsraten einstellen.
Weiterlesen »

Bundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstBundesbank: Deutsche Wirtschaft schwächelt auch im HerbstDie jüngsten Konjunkturdaten haben etwas Hoffnung gemacht. Doch die weiteren Aussichten für die Wirtschaft sind trüb. Verbraucher müssen sich zudem auf steigende Inflationsraten einstellen.
Weiterlesen »

Alarmstimmung bei der Bundesbank: Geopolitische Risiken und Immobilienkrise bedrohen deutsche BankenAlarmstimmung bei der Bundesbank: Geopolitische Risiken und Immobilienkrise bedrohen deutsche BankenKonjunkturflaute, drohende Handelskonflikte mit dem neugewählten US-Präsidenten Trump, Preisverfall bei Büroimmobilien - die Bundesbank sieht gleich ein ganzes Bündel an Risiken für Deutschlands Banken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:03:27