Vom bayerischen Fürth bis an die Adria soll die ambitionierte Tour von Schülern und Lehrern gehen. Auf über 2.000 Metern geht es wegen der Schneelage aber nicht mehr weiter. Ein Notruf wird abgesetzt.
Zillertal - Die Bergrettung von Mayrhofen im Zillertal rückte aus, um die Jugendlichen in Sicherheit zu bringen. - Foto: Frank Kleefeldt/dpa
Eine bayerische Schülergruppe ist bei einer Rad-Überquerung der Alpen in gefrorenen Schnee geraten und mit einem Helikopter gerettet worden. Wie die österreichische Polizei mitteilte, waren die elf Schülerinnen und Schüler eines Gymnasiums im niederbayerischen Wurth am Dienstag zu der Tour aufgebrochen, die sie an den Adria-Badeort Jesolo in Italien führen sollte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rettung aus Bergnot: Schüler wollten mit Rad Alpen überquerenDie Alpenüberquerung, die auch als Benefizaktion für Sternstunden gedacht war und vom BR begleitet wurde, musste vorzeitig abgebrochen werden. Die Teilnehmer gerieten in Bergnot. BR-Korrespondent Rudolf Heinz berichtet:
Weiterlesen »
Pisa-Studie: Deutsche Schüler mit bisher schlechtestem ErgebnisZum Hören: Die Pisa-Studien zielen auf die Lesekompetenz, Mathematik- und Naturwissenschaftskenntnisse 15-jähriger Schülerinnen und Schüler ab.
Weiterlesen »
Schülervergleich International: Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativBerlin - Die besten jungen kreativen Köpfe sitzen einer Studie zufolge in Singapur, Südkorea, Kanada, Australien und Neuseeland - deutsche Teenager
Weiterlesen »
Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativDie neueste Pisa-Studie hatte die bisher schlechtesten Ergebnisse für Deutschland gezeigt. Beim kreativen Denken schneiden deutsche Schüler nur durchschnittlich ab.
Weiterlesen »
Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativDie Kompetenzen im kreativen Denken unterscheiden sich auch je nach Geschlecht.
Weiterlesen »
Pisa-Auswertung: Deutsche Schüler durchschnittlich kreativDie neueste Pisa-Studie hatte die bisher schlechtesten Ergebnisse für Deutschland gezeigt. Beim kreativen Denken schneiden deutsche Schüler nur durchschnittlich ab.
Weiterlesen »