Hohe Zinsen und Baukosten bedrohen nicht nur die Immobilienbranchen in Deutschland. Auch weltweit gehen Konzerne pleite und Banken in die Miesen. In China und den USA brennt es am stärksten, aber auch Deutschlands Probleme wachsen.
Hohe Zinsen und Baukosten bedrohen nicht nur die Immobilienbranchen in Deutschland. Auch weltweit gehen Konzerne pleite und Banken in die Miesen. In China und den USA brennt es am stärksten, aber auch Deutschlands Probleme wachsen.Ein Jahrzehnt lang sind die Immobilienpreise weltweit stetig gestiegen. Nicht selten warnten Ökonomen davor, dass zumindest partiell in einigen Städten Blasen entstehen könnten, die beim Platzen für eine Krise sorgen würden.
In Deutschland führt das bisher zu einer schweren Krise in der Baubranche, weil derzeit kaum noch gebaut wird. Zahlreiche Projektentwickler sind deswegen bereits in die Insolvenz gegangen oder haben Zahlungsschwierigkeiten. Immobilienriesen wieDer chinesische Immobiliensektor befindet sich bereits seit 2020 in einer schweren Krise. Dies wird durch nichts besser verdeutlicht als den Zusammenbruch des Riesenkonzerns Evergrande.
Die Bautätigkeit im Reich der Mitte ist seit 2019 um rund 60 Prozent gesunken. Auch die Staatsverschuldung ist stark angestiegen, da gerade die Regionalregierungen viel Geld in Prestigeprojekte investiert haben, deren Wert nun stark gesunken ist. Goldman Sachs schätzt, dass der Staat allein in den vergangenen Jahren 8,4 Billionen Dollar investiert hat.
In den USA sind vor allem Gewerbeimmobilien von der Krise betroffen. Diese besteht darin, dass der durch Corona ausgelöste Homeoffice-Trend anhält und Unternehmen deshalb weniger oder gar keine Büroflächen benötigen. Folglich purzeln die Preise für Gewerbeobjekte. Das ist für viele Regionalbanken ein Problem, da sie einen großen Teil ihres Geldes in solche Immobilien investiert haben. Auf dem Aktienmarkt wirkt sich das vor allem auf Aktienanleger aus.
Kreditausfälle würden hier auch den Bankensektor hart treffen. Die größten Institute machen rund 16 Prozent ihres Geschäfts mit Immobilienkrediten an Konzerne. Private Kredite für Hauskäufer eingerechnet macht der Sektor sogar 60 Prozent der Bilanzen aus. Sobald hier also der erste Konzern fällt und seine Immobilien weit unter Wert verkaufen muss, um seine Schulden tilgen zu können, könnte das eine Kettenreaktion auslösen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien, Schweiz, Ukraine: Was Deutschland in Sachen Bahn von anderen Ländern lernen kannDie Deutsche Bahn streikt – schon wieder. Und auch sonst gilt die Bahn als zuverlässig unzuverlässig. Ein Blick ins Ausland zeigt, dass das nicht so sein ...
Weiterlesen »
Wird in Deutschland mehr gestreikt als in anderen EU-Ländern?In Deutschland vergeht gerade gefühlt kein Tag, ohne dass irgendwo gestreikt wird. Die Zahlen sind aber nüchterner - und im EU-Vergleich Mittelmaß.
Weiterlesen »
Hohe Zinsen, hohe Preise, unsichere Zukunft: Wer sich noch ein Eigenheim leisten kannWegen der gestiegenen Zinsen schrecken viele Deutsche vor dem Kauf einer Immobilie zurück. Wissenschaftler Reiner Braun schlägt vor, eine Fördermaßnahme aus den 1980er-Jahren wieder aufzunehmen.
Weiterlesen »
BILD tickert die ganze Nacht LIVE: Wird heute Sandra Hüllers Oscar-Märchen wahr?„Soldaten von Nato-Ländern sind schon in der Ukraine“ Seit Wochen wird darüber diskutiert, ob Soldaten von Nato-Ländern in die Ukraine entsandt werden sollen. Er wolle „den Ländern danken, die dieses Risiko eingehen. Sie wissen, wer sie sind“, sagte der Minister mit Blick auf die Äußerungen Macrons über die mögliche Entsendung westlicher Truppen in die. Dennoch: Die Präsenz von Soldaten aus Nato-Ländern in der Ukraine wäre ein bedeutender Schritt in der Unterstützung des Landes gegen die russische Aggression. Gerade der Dank, den Sikorski den beteiligten Ländern jetzt aussprach, lässt darauf schließen, dass mitunter reguläre Truppen aus Nato-Ländern vor Ort sind
Weiterlesen »
Deutschland ächzt unter Streiks – diese Länder toppen unsStreik bei Lufthansa Technik in Hamburg: Deutschland ächzt unter den Arbeitsniederlegungen. Doch anderswo agieren Gewerkschaften noch viel rigoroser.
Weiterlesen »
Landwirte aus drei Ländern protestieren in Polen gegen EU-AgrarpolitikZITTAU/BOGATYNIA (dpa-AFX) - Deutsche, polnische und tschechische Landwirte haben am Samstag gemeinsam auf der polnischen Seite des Grenzübergangs bei Bogatynia gegen die EU-Agrarpolitik und die Einfuhr
Weiterlesen »