Deutschland braucht eine Agenda für mehr Wachstum fordern viele Experten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschland braucht eine Agenda für mehr Wachstum fordern viele Experten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 82%

Der Standort Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Ökonomen und Wirtschaftsverbände fordern strukturelle Reformen. Die To-Do-Liste für die nächste Bundesregierung hat es in sich.

Heike BangertDer Standort Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Ökonomen und Wirtschaftsverbände fordern strukturelle Reformen. Die To-Do-Liste für die nächste Bundesregierung hat es in sich.

Versäumnisse angehen, entschlossen modernisieren - Die Worte mögen unterschiedlich gewählt sein, doch die Botschaft ist immer die gleiche. „Die nächste Bundesregierung muss das Ruder herumreißen“, mahnt der gerade aus dem Amt geschiedene BDI-Präsident, Siegfried Russwurm, Reformen an. „Sie sollte nicht zu viel nach hinten schauen“, lautet der Rat der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer.Fakt ist: Die deutsche Wirtschaft steht massiv unter Druck.

Der Trend dürfte anhalten. Nur 12,6 Prozent der vom Ifo-Institut befragten Unternehmen rechnen 2025 mit einer Verbesserung ihrer Geschäftslage.Der Pessimismus überwiegt bei Umfragen in wichtigen deutschen Branchen.„Wirklich optimistisch blickt keine Branche auf 2025“, sagt Ifo-Umfrage-Leiter Klaus Wohlrabe. Die schlechte Stimmung spiegelt sich in der Bevölkerung wider. 72 Prozent der Deutschen fürchten, dass es weiter abwärtsgeht.

vor Weihnachten sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass sie den Abbau von 35.000 Stellen bis 2030 beinhaltet. Das dürfte nur die Spitze des Eisbergs sein. Die Arbeitslosenrate wird steigen.Eine Agenda für Wachstum ist dringend geboten. Die Wunschliste an die nächste Bundesregierung ist lang – sie umfasst etwa

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Experten fordern: Deutschland braucht eine Agenda für mehr WachstumExperten fordern: Deutschland braucht eine Agenda für mehr WachstumDer Standort Deutschland verliert an Wettbewerbsfähigkeit. Ökonomen und Wirtschaftsverbände fordern strukturelle Reformen. Die To-Do-Liste für die nächste Bundesregierung hat es in sich.
Weiterlesen »

Digitale Zukunft: Bitkom sieht Wachstum von 4,6% für ITK-Branche in DeutschlandDigitale Zukunft: Bitkom sieht Wachstum von 4,6% für ITK-Branche in DeutschlandDer Branchenverband Bitkom prognostiziert für 2025 ein Wachstum der ITK-Branche in Deutschland um 4,6% auf 232,8 Milliarden Euro. Besonders im Softwaremarkt, KI-Plattformen, Kollaborationstools und Sicherheitssoftware werden deutliche Zuwächse erwartet.
Weiterlesen »

CDU will mit 'Agenda 2030' Wachstum ankurbelnCDU will mit 'Agenda 2030' Wachstum ankurbelnDas politische Berlin schaut derzeit nach Wien, wo ein Rechtsextremer Kanzler werden könnte. Bei Markus Lanz fragt man sich derweil: Droht das bald Deutschland? Und darf sich Elon Musk einmischen?
Weiterlesen »

E-Rezept in Deutschland: Starkes Wachstum trotz anfänglicher HürdenE-Rezept in Deutschland: Starkes Wachstum trotz anfänglicher HürdenDas elektronische Rezept (E-Rezept) hat sich in Deutschland seit seiner verpflichtenden Einführung im Januar 2024 trotz anfänglicher Startschwierigkeiten stark entwickelt. 550 Millionen E-Rezepte wurden seit dem Start im Jahr 2023 eingelöst, davon 522 Millionen im Jahr 2024. Die E-Rezept-Quote bei Noventi Health SE lag im November 2024 bei 78 Prozent. Der durchschnittliche Bruttorezeptwert unterschied sich zwischen Papier- und E-Rezepten, wobei der Wert für ein E-Rezept niedriger lag (65,60 Euro gegenüber 190,36 Euro für ein Papierrezept), da bestimmte Medikamente (z.B. Betäubungsmittel) noch nicht per E-Rezept verordnet werden dürfen und ein E-Rezept nur eine einzelne Verordnung enthält.
Weiterlesen »

CDU: Wachstum durch „Agenda“: Wie damals Gerhard SchröderCDU: Wachstum durch „Agenda“: Wie damals Gerhard SchröderDie CDU-Spitze bringt bei ihrer Klausurtagung in Hamburg eine „Agenda 2030“ auf den Weg. Sie soll mehr Wachstum schaffen und Beschäftigungsunwillige in Arbeit zwingen.
Weiterlesen »

Elektroautos in Deutschland: Wachstum im Jahr 2024 deutlich abgeflachtElektroautos in Deutschland: Wachstum im Jahr 2024 deutlich abgeflachtDie Zahl der neu zugelassenen Elektroautos in Deutschland ist im Jahr 2024 um 27,4 Prozent zurückgegangen. Experten sehen dies als Zwischenjahr auf dem Weg zur Antriebswende, da strengere CO2-Ziele ab 2025 für die Hersteller maior Anreize für den Absatz von Elektroautos bieten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:29:42