Die Folge von 'Hart aber fair' vom 27. Januar 2025 beschäftigte sich mit dem Investitionsstau in Deutschland und den Herausforderungen für die Wirtschaft, insbesondere für KMUs. Unternehmer berichteten von den Folgen maroder Brücken, schlechter Straßen und kaputten Schulen für ihre Unternehmen. Experten diskutierten die Notwendigkeit von Investitionen, die Finanzierungsmöglichkeiten und die Rolle der Politik.
Marode Brücken, schlechte Straßen und kaputte Schulen: 186,2 Milliarden Euro müsste hierzulande in die Infrastruktur investiert werden. Der Investitionsstau bremst die Wirtschaft und schadet KMUs. Wo holen wir den Aufschwung her? An der Frage bissen sich Klamroths Gäste in der Folge vom 27. Januar die Zähne aus.Seit dem 6. November 2024 ist die Elbebrücke der B 172 im sächsischen Bad Schandau gesperrt. Die nächste Brücke ist eine Stunde entfernt.
Genau das hätte die Ampelregierung getan, betonte Franziska Brantner und sprach von massiven Investitionen. 2024 sei bei der Deutschen Bahn das erste Jahr gewesen, wo"mehr repariert wurde als kaputtgegangen ist, weil wir Milliarden in die Bahn geschoben haben". Generell müsste Deutschland"sparen, wo es geht", gab sie den Forderungen der Unternehmerin recht.
Ihr weiterer Ablenkungsversuch, auf Lücken im Unions-Wahlprogramm hinzuweisen, ging nach hinten los:"Jetzt kritisieren Sie die CDU, dass sie kein klares Konzept hat", stellte Klamroth trocken fest:"Sie haben auch keine klaren Zahlen."Ihre Spülmaschine stinkt nach Abfluss? Erfahren Sie hier, welche Ursachen dahinterstecken können und wie Sie den unangenehmen Geruch effektiv beseitigen können. … ...
Ihre Hose stinkt nach Chemie trotz Waschen? Dahinter können unterschiedliche Ursachen stecken. Mit effektiven Lösungen lässt sich der Geruch entfernen. … ... mehr Obwohl Mäuse sich hauptsächlich pflanzlich ernähren kann es vorkommen, dass sie auch tote Mäuse fressen. Und dafür haben die Nagetiere gute Gründe. … ... mehr
INVESTITIONEN INFRASTRUKTUR WIRTSCHAFT SCHULDENBREMSE POLITIK
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sportstätten in Deutschland: Mangelnde Investitionen bedrohen BreitensportEine neue Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik (Difu) zeigt, dass der Zustand von Sportstätten in deutschen Kommunen besorgniserregend ist. Viele Sportstätten sind veraltet und dringend renovierungsbedürftig. Der daraus resultierende Investitionsstau bedroht das Angebot im Breitensport.
Weiterlesen »
Wirtschaftskrise: KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterherFrankfurt/Main - Zu wenig Geld für neue Maschinen, Wohnungen und Forschung: Deutschland droht nach Einschätzung der staatlichen Förderbank KfW bei
Weiterlesen »
KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterherOb im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.
Weiterlesen »
KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterherFrankfurt/Main - Ob im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.
Weiterlesen »
KfW: Deutschland hinkt bei Investitionen global hinterherOb im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern, zeigt eine neue Studie. Auch in IT-Schlüsselbereichen fällt die Bundesrepublik ab.
Weiterlesen »
KfW-Analyse: Deutschland liegt bei Investitionen global weit zurückOb im Wohnungsbau, bei Maschinen oder Forschung: Bei den Investitionen liegt Deutschland hinter anderen Ländern. Auch in IT-Schlüsselbereichen wie KI fällt die Bundesrepublik ab.
Weiterlesen »