Deutschland in der Verstimmung: Verlustgefühle prägen das Klima

Politik Nachrichten

Deutschland in der Verstimmung: Verlustgefühle prägen das Klima
DeutschlandStimmungVerstimmung
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 69%

Eine tiefenpsychologische Studie des Kölner Rheingold-Instituts zeichnet ein düsteres Bild der Stimmung in Deutschland. Verlustgefühle, Sorgen und Enttäuschung prägen das Klima. Das Gefühl der persönlichen Betroffenheit von den allgemeinen Problemen wächst, was zu Frustration und Ratlosigkeit führt. Viele Deutsche sehen ihr Land nicht mehr als funktionierend und werfen der Regierung fehlende Problemlösungskompetenz vor. Die Studie warnt vor einer Erstickung der Demokratie, sollte die nächste Regierung ebenfalls mit Konflikten und Misserfolg behaftet sein.

: Die Stimmung in Deutschland lässt sich aktuell eher als Verstimmung beschreiben. Verlustgefühle, Sorgen und Enttäuschung prägen das Klima im Land, wie eine tiefenpsychologische Studie des Kölner Rheingold-Instituts ergeben hat. „Das Land steckt in einem grundlegenden Problemstau“, diagnostiziert Institutsleiter Stephan Grünewald.

Die Untersuchung basiert auf ausführlichen Interviews mit 50 Wählerinnen und Wählern vom 13. bis zum 23. Januar. Die Befragten waren zwischen 20 und 65 Jahren alt. Repräsentativ ist die Studie damit nicht, sie soll vielmehr in die Tiefe gehen. Immer wieder hätten die Studienleiter zu hören bekommen, dass der Eindruck, dass das eigene Land nicht mehr funktioniert, weit um sich greift.

Das ebnet den Weg für jene, die genau dieses Gefühl aufgreifen. „Die gefühlte Ausweglosigkeit in der festgefahrenen Situation verstärkt eine latente Sehnsucht, den Problemstau entschieden oder radikal aufzulösen“, so das Ergebnis der Studie. „Angesichts der riesigen Probleme erscheinen Stillstand und ein bloßes ,Weiter so‘ zunehmend bedrohlich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Stimmung Verstimmung Krisenstimmung Demokratie Regierung Afd Gesellschaftsspaltung Angst Sicherheit

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Studie der Denkfabrik Agora Energiewende: Deutschland erreicht sein Klimaziel, das der EU aber nichtStudie der Denkfabrik Agora Energiewende: Deutschland erreicht sein Klimaziel, das der EU aber nichtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Studie zum Standort Deutschland: „Fundament der Wirtschaft deutlich innovativer, als häufig wahrgenommen“Studie zum Standort Deutschland: „Fundament der Wirtschaft deutlich innovativer, als häufig wahrgenommen“Die deutsche Wirtschaft ist nach Ansicht von Ökonomen des gewerkschaftlichen Instituts IMK besser als ihr Ruf. Schuld an der Schwäche seien vor allem auch äußere Faktoren wie der Machtkampf zwischen den USA und China.
Weiterlesen »

Klima-Allianz Deutschland fordert Wettstreit um beste KlimapolitikKlima-Allianz Deutschland fordert Wettstreit um beste KlimapolitikDie Klima-Allianz Deutschland, ein Zusammenschluss von über 150 Verbänden, fordert die politischen Parteien zur aktiven Auseinandersetzung mit dem Klimaschutz auf. Sie kritisiert das Schweigen und die Rückschritte der Parteien und stellt Kernforderungen für die Bundestagswahl vor. Im Mittelpunkt steht der Bedarf an Investitionen, die Angst vor Wählersverlusten bei Engagement für Klimaschutz abzubauen und die Definition von Klimaschutz als Gemeinschaftsaufgabe im Grundgesetz.
Weiterlesen »

Studie sieht 2025 steigende Kaufkraft in DeutschlandStudie sieht 2025 steigende Kaufkraft in DeutschlandDie Deutschen können in diesem Jahr laut einer Studie erneut mit einer höheren Kaufkraft rechnen. Wie viel Geld am Ende wirklich für Konsumausgaben übrigbleibt, hänge vor allem von einer Sache ab.
Weiterlesen »

Übergewicht treibt Darmkrebs in Deutschland an: Neue Studie identifiziert systematische FehlschätzungenÜbergewicht treibt Darmkrebs in Deutschland an: Neue Studie identifiziert systematische FehlschätzungenEine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums in Heidelberg zeigt, dass Übergewicht und Adipositas in Deutschland möglicherweise für 23 Prozent der kolorektalen Karzinome verantwortlich sind. Die Forscher identifizierten systematische Fehlschätzungen in früheren Untersuchungen, die zu einer Unterbewertung des Risikos geführt haben.
Weiterlesen »

Vergleich und Verlustgefühle: Verzicht eröffnet die Möglichkeit von FreiheitVergleich und Verlustgefühle: Verzicht eröffnet die Möglichkeit von FreiheitDry January ohne Alkohol, Veganuary ohne Fleisch - das klingt für viele irgendwie nach schlechten Zeiten. Denn der Verzicht hat ein schlechtes Image. Doch warum ist das so? Und lohnt es sich trotzdem?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:27:24