Robert Habeck hat die Konjunkturerwartung der Regierung heute offiziell vorgestellt. Demnach soll die Wirtschaft auch dieses Jahr schrumpfen. Die Erholung soll erst ab 2025 einsetzen – dazu nur langsam.
Die für dieses Jahr erwartete Trendwende bleibt weiter aus: Auf den Rückgang der Wirtschaftsleistung im vergangenen, erwartet die Bundesregierung nun einen weiteren in diesem Jahr.soll sich die Rezession auch 2024 fortsetzen, wie Wirtschaftsminister Robert Habeck am Mittwoch bei der Vorstellung der Herbstprojektion mitteilte. Die wirtschaftliche Erholung soll mit
„Die Lage ist insgesamt nicht zufriedenstellend“, räumte Habeck bei der Pressekonferenz in Berlin ein. „Neben konjunkturellen Risiken schlagen jetzt die strukturellen Probleme Deutschlands zu Buche, und das inmitten großer geoökonomischer Herausforderungen“, erklärte Habeck. Als Beispiele nannte er die Folgen des demografischen Wandels, eine schwierige Wettbewerbsposition Deutschlands sowie die weiter schwächelnde Nachfrage aus dem In- und Ausland.
Und doch gab sich der Bundeswirtschaftsminister optimistisch. „Wir werden uns daraus befreien“, sagte Habeck. Die konjunkturellen Risiken würden sinken: Das Inflationsziel der EZB werde man im kommenden Jahr wieder erreichen und die Lohnabschlüsse vor allem im Niedriglohnsektor steigen, wodurch die Menschen wieder mehr Geld zur Verfügung hätten.
„Deutschland ist ein Land voller Stärke und Stärken“, sagte Habeck zu Beginn der Pressekonferenz in Berlin. Viele Firmen seien Weltmarktführer, das Land die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt. Dazu gebe es eine exzellente Forschungslandschaft und die Start-up-Landschaft vibriere. Und doch sei die aktuelle Lage insgesamt nicht zufriedenstellend.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaft schrumpft: Habeck rechnet nun doch mit Rezession in DeutschlandEntgegen der bisherigen Annahme, dass die Wirtschaft im laufenden Jahr weiterhin wachsen wird, korrigiert der Minister die Prognose nun deutlich nach unten. Es sei Zeit, „schnell zu handeln“.
Weiterlesen »
Wirtschaft schrumpft - Habeck legt Konjunkturprognose vorWirtschaft schrumpft - Habeck legt Konjunkturprognose vor
Weiterlesen »
Wie Robert Habeck die Wirtschaft fördern willBundeswsirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will Unternehmen von Steuern entlasten und hofft auf eine Reform der Schuldenbremse mit der Opposition.
Weiterlesen »
Habeck stellt Herbstprognose vor - Wirtschaft übt vorher scharfe KritikAm Mittwoch stellt Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) die Herbstprognose zum Wirtschaftswachstum vor. Verfolgen Sie die Pressekonferenz ab 14.15 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »
Habeck sieht große Potenziale für deutsche Wirtschaft im WestbalkanDJ Habeck sieht große Potenziale für deutsche Wirtschaft im Westbalkan Von Andrea Thomas BERLIN (Dow Jones)--Die Länder des westlichen Balkans bergen laut Bundeswirtschaftsministerium große Potenziale
Weiterlesen »
Treffen mit Habeck: China warnt Deutschland vor Schäden durch E-Auto-ZölleDie Zölle auf Elektroautos schaden sowohl China als auch Deutschland. Davor warnt der chinesische Handelsminister bei einem Treffen mit Habeck. Droht eine Eskalation?
Weiterlesen »