SPD, Grüne und Union einigten sich auf die finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr für das kommende Jahr. Das Regionalisierungsgesetz soll geändert werden, um die Finanzierung zu sichern. Das Ticket wird von 49 Euro im Monat auf 58 Euro steigen.
SPD , Grüne und Union haben sich auf eine finanzielle Absicherung des Deutschlandtickets im Nahverkehr im kommenden Jahr geeinigt. Das teilten Sprecher der drei Fraktionen der Deutschen Presse-Agentur mit. Konkret geht es um eine Änderung des sogenannten Regionalisierungsgesetzes. Damit sei die Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr sichergestellt.
Die Union hatte signalisiert, nach der Vertrauensfrage bestimmten Vorhaben noch zuzustimmen. Allein hat die rot-grüne Koalition keine Mehrheit mehr im Bundestag. Eine Einigung gab es nach Angaben aus Unionskreisen auch bei Geld für die Bahn. Eine ursprünglich von der Koalition geplante Verschiebung von Regionalisierungsmitteln von 2025 auf 2026 werde es nicht geben, hieß es. Somit stünden den Ländern die Mittel in voller Höhe zur Verfügung.
DEUTSCHLANDTICKET UNION GRÜNE SPD NAHVERKEHR
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutschlandticket Finanzierung GesichertDie Finanzierung des Deutschlandtickets für das kommende Jahr ist gesichert. SPD, Grüne und Union einigten sich auf die Änderung des Regionalisierungsgesetzes, um die Finanzierung zu gewährleisten. Der Preis des Tickets steigt ab Januar von 49 auf 58 Euro.
Weiterlesen »
Finanzierung für 2025 sichergestellt: SPD, Grüne und Union einigen sich bei DeutschlandticketMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Finanzierung im ÖPNV: Kommunen sorgen sich weiter wegen DeutschlandticketMagdeburg (sa) - Die Landkreise in Sachsen-Anhalt äußern wegen der Finanzierung des Deutschlandtickets im kommenden Jahr Bedenken. Auch die Tariferhöhung
Weiterlesen »
Erster Betrugsverdacht mit Deutschlandticket in München – Deutschlandticket nicht übertragbar!München (ots) Am frühen Sonntagnachmittag (7. Mai) wurde die Bundespolizei in München erstmals mit einem Betrugsdelikt mit dem Deutschlandticket k
Weiterlesen »
Deutschlandticket: Finanzierung für 2025 gesichertDie Finanzierung des Deutschlandtickets für das Jahr 2025 ist nach einer Einigung der SPD, Grünen und Union gesichert. Das Regionalisierungsgesetz wird angepasst, um nicht verwendete Gelder aus den Jahren 2023 und 2024 auf das Folgejahr zu übertragen.
Weiterlesen »
Wissing: Deutschlandticket braucht eine dauerhafte FinanzierungBERLIN (dpa-AFX) - Im Streit um die Finanzierung des Deutschlandtickets hat sich Bundesverkehrsminister Volker Wissing für eine rasche, dauerhafte Lösung ausgesprochen. 'Es muss jetzt ganz schnell eine
Weiterlesen »