Deutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert Zustimmung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Deutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert Zustimmung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 48 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 68%

Im Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber doch noch entschieden werden könnte.

Copyright: Boris Roessler/dpaIm Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber doch noch entschieden werden könnte.Nach dem Bruch der Ampel-Koalition zeichnet sich für Bahnfahrer nun doch Klarheit beim Deutschlandticket ab.

Aktuell kostet das deutschlandweite Ticket für den Nah- und Regionalverkehr 49 Euro - ab dem kommenden Jahr soll es 58 Euro kosten. Dafür sollen Bund und Länder jeweils 1,5 Milliarden Euro geben. In der Debatte geht es um die weitere Verwendung von Restmitteln des Bundes, die im Jahr 2023 nicht für das Deutschlandticket eingesetzt wurden. Diese sind nach Angaben aus Unionskreisen bisher gesperrt und könnten erst nach einer Änderung des sogenannten Regionalisierungsgesetzes freigegeben werden. Die Länder sollten das Geld für den öffentlichen Nahverkehr behalten und nutzen können, sagte Lange nun. „Damit ist das Deutschlandticket im Jahr 2025 gesichert.

NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer , der aktuell Vorsitzender der Verkehrsministerkonferenz ist, hatte zuvor gewarnt, wenn das Regionalisierungsgesetz nicht geändert würde, drohe eine Finanzierungslücke.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert ZustimmungDeutschlandticket: Unionsfraktion signalisiert ZustimmungIm Bundestag liegt ein Gesetz zur Übertragung dringend gebrauchter Gelder für das Deutschlandticket. Nun sendet die Union Signale, dass darüber doch noch entschieden werden könnte.
Weiterlesen »

Vor Abstimmung im Bundestag: Faeser wirbt in SPD für Zustimmung zum „Sicherheitspaket“Vor Abstimmung im Bundestag: Faeser wirbt in SPD für Zustimmung zum „Sicherheitspaket“Das Gesetzespaket soll für mehr Sicherheit sorgen und irreguläre Migration begrenzen, doch es ist umstritten. Bei einer Probeabstimmung in der SPD-Fraktion gab es 20 bis 25 Gegenstimmen.
Weiterlesen »

Bundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anBundestag beschließt Lauterbachs Gesetz : Klinikreform: Laumann kündigt im Bundestag Gang zum Vermittlungsausschuss anDer Bundestag hat die auch bei Ärzten umstrittene Krankenhausreform mit Mehrheit der Ampelfraktionen in namentlicher Abstimmung beschlossen. Klar wurde in der Debatte auch: Es droht jetzt der Vermittlungsausschuss.
Weiterlesen »

Deutschlandticket teurer – doch 9 Euro mehr sind nicht das einzige ProblemDeutschlandticket teurer – doch 9 Euro mehr sind nicht das einzige ProblemGIGA-Redakteur, Experte für E‑Autos, Mobilität und Verbraucher-Themen
Weiterlesen »

Stress mit dem Deutschlandticket in Berlin: Zustände bei der Bahn sind „kaum auszuhalten“Stress mit dem Deutschlandticket in Berlin: Zustände bei der Bahn sind „kaum auszuhalten“Mehr Stress, mehr Angriffe, mehr Schäden – und volle Toiletten. Die DB berichtet, was sich seit Einführung des 49-Euro-Tickets in Berlin und Brandenburg verändert hat.
Weiterlesen »

Flix-Chef attackiert Deutschlandticket: „Viel zu teuer für den Start“Flix-Chef attackiert Deutschlandticket: „Viel zu teuer für den Start“Im Focus-Interview erwartet Flix-CEO André Schwämmlein ein baldiges Ende des Deutschlandtickets. Außerdem fordert er die Bundesregierung dazu auf, die Trassenpreise deutlich zu senken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:06:10