DFL-Job für Krösche? Frankfurt-Boss ist der begehrteste Manager der Liga

Eintracht Frankfurt Nachrichten

DFL-Job für Krösche? Frankfurt-Boss ist der begehrteste Manager der Liga
Krösche MarkusErste BundesligaDFL
  • 📰 SPORTBILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 67 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 51%

Frankfurts Sport-Boss glänzt seit Jahren mit Top-Transfers. SPORT BILD erklärt, wo er überall gehandelt wird.

Krösche begann seine Manager-Karriere 2017 als Geschäftsführer Sport in Paderborn. Zwei Jahre später wechselte er zu RB Leipzig, wurde dort Sportdirektor. Seit Sommer 2021 ist er Sportvorstand bei der Eintrachteinen Fünfjahresplan. Er erklärte, wie er die Scouting-Abteilung auf den Kopf stellen und den Nachwuchs- besser mit dem Profibereich verbinden möchte.

► 2023 klopften die Premier-League-Klubs Tottenham und Liverpool beim gebürtigen Hannoveraner an, auch ein Transfer zum FC Chelsea war Thema. Allerdings fühlt sich Krösche in Frankfurt extrem wohl, wollte zum damaligen Zeitpunkt auf keinen Fall weg. Grundsätzlich schließt er einen Wechsel nach England in der Zukunft aber nicht aus.

► Vor seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung im April 2024 wurde Krösche immer wieder mit Borussia Dortmund in Verbindung gebracht. Doch der Ex-Profi entschied sich für das Projekt Eintracht, unterschrieb bis 2028. Zuletzt wurden die Rufe beim BVB nach neuen Führungskräften wieder lauter. SPORT BILD weiß: Zwischen Hans-Joachim Watzke und Krösche gab es seitdem noch keinen Kontakt. Der BVB-Boss verfolgt seine gute Arbeit aber genau.

Klar ist, dass Krösche die Aufgabe in Frankfurt nach wie vor hoch spannend findet. Auch, weil er so viel Gestaltungsspielraum hat. Keiner der anderen Eintracht-Bosse – ob Vorstand oder Aufsichtsrat – hat ihm bei Transfers bislang reingeredet. Die große Frage: Wie lange kann Frankfurt Krösche halten? Zuletzt kündigte der Verein an, das Eigenkapital um rund 66 Mio. Euro zu erhöhen. Auch ein Signal an Krösche: Wir sind noch lange nicht am Ende.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SPORTBILD /  🏆 90. in DE

Krösche Markus Erste Bundesliga DFL Sport - Leuchtturm Zentral Texttospeech Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Streit um TV-Einnahmen: DFL-Boss Watzke vor FeuerwerkStreit um TV-Einnahmen: DFL-Boss Watzke vor FeuerwerkDer Streit um die neuen TV-Einnahmen in der Bundesliga ist eskaliert. Elf Klubs fordern eine außerordentliche Mitgliederversammlung, um die „Leitplanken“ für den neuen Verteilerschlüssel zu diskutieren. DFL-Boss Watzke droht im Fall eines Scheiterns den Topklubs Ungemach bei der Neuwahl des Präsidiums.
Weiterlesen »

Streit um Polizeikosten: DFL-Boss Watzke lehnt Soli-Topf der Liga abStreit um Polizeikosten: DFL-Boss Watzke lehnt Soli-Topf der Liga abEin Termin am 14. Januar bereitet der Bundesliga große Sorgen.
Weiterlesen »

BVB: Boss Lars Ricken entzieht Nuri Sahin im TV die Job-GarantieBVB: Boss Lars Ricken entzieht Nuri Sahin im TV die Job-GarantieDer BVB verliert in der Champions League beim FC Bologna mit 1:2. Trainer Nuri Sahin steht vor dem Aus. Boss Lars Ricken entzieht ihm die Job-Garantie!
Weiterlesen »

Job und Arbeit: „Mogelpackung“ – Staat macht sich Job-Wunder selbstJob und Arbeit: „Mogelpackung“ – Staat macht sich Job-Wunder selbstDas Bundesamt für Statistik meldet einen neuen Beschäftigungsrekord. Der ist aber eigentlich gar keiner.
Weiterlesen »

Köln plant drastische Kürzungen im Sport: FC-Boss Türoff bestürztKöln plant drastische Kürzungen im Sport: FC-Boss Türoff bestürztDie Stadt Köln plant drastische Kürzungen in den Förderungen für den Breiten- und Spitzensport. Der neue Doppel-Haushaltsplan für 2025 und 2026 sieht bis zu 20 Millionen Euro weniger für Vereine vor. FC-Boss Philipp Türoff ist bestürzt und betont die Bedeutung des Sports für die Stadt.
Weiterlesen »

Bundesliga vor neuer Kostenwelle: BVerfG entscheidet für höhere SicherheitskostenBundesliga vor neuer Kostenwelle: BVerfG entscheidet für höhere SicherheitskostenDas Bundesverfassungsgericht hat in einem Rechtsstreit über zusätzliche Polizeikosten bei Hochrisikospielen in der Bundesliga entschieden. Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer setzte sich gegen die Deutsche Fußball Liga (DFL) durch. Mäurer hatte der DFL bereits Gebührenbescheide für Risikospiele von Werder Bremen geschickt. Die DFL leitet diese Kosten an die Vereine weiter. Die Entscheidung könnte dazu führen, dass andere Bundesländer ebenfalls Rechnungen an die DFL stellen werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:17:50