Der FDP drohen bei Europa- und Landtagswahlen im Osten Schlappen. Schon jetzt ist der Ärger mit ihrem faktisch abtrünnigen Landesverband Thüringen groß.
Die Europahymne haben sie laut spielen lassen, riesige schwarz-weiße Porträts der Kandidatin waren auf der Stirnwand des Parteitages zu sehen. Die gesamte FDP-Führung baute sich mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann zum Gruppenbild auf. Blumen, strahlende Blicke, warme Worte.Hinter den Kulissen, im vertraulichen Gespräch mit führenden Liberalen, klingt der Blick auf die Europawahl am 9. Juni deutlich verhaltener, nüchterner.
Schon bei der Wahl 2019 war die FDP, damals noch im Bund in der Opposition, mit 4,5 Prozent an der Sperrklausel gescheitert. Seit zehn Jahren gehört sie dem Dresdner Landtag nicht mehr an. Sachsen war für die FDP schon immer ein schweres Pflaster. Lang ist es her, dass die FDP in Sachsen sogar mit regierte, von 2009 bis 2014., 44, sind also mau. Im vorigen Jahr hatte der langjährige sächsische FDP-Vorsitzende Holger Zastrow die Partei verlassen.
Wenn nicht miteinander über eine Stärkung der Wirtschaft gesprochen werde, „wird es auch keine Zukunft dieser Koalition geben“. Bleibe es dabei, „dann haben wir ein fundamentales Problem in der Koalition“, sagte Kubicki. Der FDP-Politiker forderte die Koalitionspartner auf:zu erwähnen. Er nannte die drei Kandidaten beim Vornamen, wünschte also unter anderem „Thomas“ Erfolg - auch wenn er keinerlei Interesse an dessen Erfolg hat.Drei Wochen nach den Wahlen in Sachsen und Thüringen, nach mutmaßlichen FDP-Schlappen, wird Brandenburg am 22. September seinen Landtag wählen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WirtschaftswendeFDP-Parteitag: Rede von Bijan Djir-Sarai (FDP, Generalsekretär) beim FDP-Bundesparteitag am 28.04.2024.
Weiterlesen »
FDP-Bundesparteitag: Jetzt müssen Christian Lindner und die FDP liefernDer FDP-Chef will seine Partei als Antreiberin innerhalb der Ampel profilieren: mit einer Wirtschaftswende, einem Mix aus Steuersenkungen, Einschnitten bei Rente und Bürgergeld sowie Bürokratieabbau. Das Programm ist riskant, doch Teile davon könnte Lindner im Ringen mit SPD und Grünen tatsächlich durchsetzen.
Weiterlesen »
Bundesparteitag der FDP : „Der Arzt im Blick“: Wie die FDP beim Parteitag Gesundheitspolitik verhandeln willBeim Bundesparteitag will sich die in Wahlumfragen mau benotete FDP ihrer selbst versichern. Ein Antrag zur Gesundheitspolitik skizziert liberale Reformvorstellungen.
Weiterlesen »
Wie die Niners Chemnitz aus dem Osten an die Spitze stürmenDie Niners Chemnitz stehen kurz vor dem Einzug in das Finale eines europäischen Basketball-Wettbewerbs und sind das Überraschungsteam der deutschen Liga.
Weiterlesen »
Die Lage am Abend: Kein Grund (für die FDP), gleich so rumzuschreienChristian Lindner und seine Parteikollegen setzen die Ampelkoalition unter Druck. Die Benzinpreise steigen. Und die Elektroautos von Tesla verkaufen sich in Deutschland besonders schlecht. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »
Die FDP Bad Oeynhausen beantragt eine Seilzug-Fähre für die WeserWeil „Amanda“ auch dieses Jahr auf dem Trockendock bleibt und sich noch immer kein neuer Kapitän gefunden hat, wollen die Liberalen eine Alternative schaffen.
Weiterlesen »