Der Ferchenbach fließt kurz vor der Partnachklamm in die Partnach. Dort hat sich viel Holz im Bachbett angesammelt. Bei plötzlichem Hochwasser droht dieses Holz in die Partnachklamm geschwemmt zu werden und diese zu verstopfen. Von Julia Schlegel
Vergangene Woche ereignete sich in Garmisch-Partenkirchen ein Horror-Szenario Der Pegel der Partnach in und unterhalb der Partnachklamm stieg schlagartig an. Ein Mann wurde von den Wassermassen mitgerissen und ertrank. Eine Schluklasse in der Klamm kam gerade noch einmal mit dem Schrecken davon. Der Grund für den schnellen Anstieg: extremer Starkregen in den Bergen oberhalb der Klamm.
Der Grundstückseigentümer, die Staatsforsten, haben nach dem letzten Hochwasser und einem großen Hangrutsch die Forststraße am Ferchenbach vor über 10 Jahren aufgegeben – der Bach ist somit über weite Strecken gar nicht mehr erreichbar. Und die Gemeinde, die für die Sicherung des Ferchenbachs zuständig ist und entsprechend die Kosten dafür tragen muss, sah ganz offensichtlich auch keinen größeren Handlungsbedarf.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Auf der Suche nach der Wahrheit: Der Lüge auf der SpurBei Vorwürfen von sexualisierter Gewalt steht vor Gericht oft Aussage gegen Aussage. Kann ein Lügendetektor helfen?
Weiterlesen »
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
'Bedrohung durch Drohnen': General Schütt macht große Defizite in der Bundeswehr ausIn der Folge des Ukraine-Krieges muss sich die Bundeswehr neu ausrichten. Ins Aufgabenportfolio rückt für die Truppe neben der Analyse von Schwachstellen feindlicher Ziele besonders der Kampf gegen Drohnen. Der Befehlshaber des Einsatzführungskommandos bezeichnet dies als Problem für die Bundeswehr.
Weiterlesen »
Bedrohung durch Russland: Tusk fordert EU-Hilfen für Nachbarländer der UkrainePolens Regierungschef Donald Tusk warnt davor, dass sich Russlands Angriffskrieg ausbreiten könne. Europa müsse »darüber nachdenken, wie man Ländern wie Polen und Estland, die an der Frontlinie liegen, helfen kann«.
Weiterlesen »
Merz: China wird zunehmend zur Bedrohung der deutschen SicherheitNach der Reise des Kanzlers in den Fernen Osten steht für CDU-Chef Merz fest: Im Umgang mit der Regierung in Peking ist höchste Vorsicht geboten. Auch für die Wirtschaft gebe es viele Risiken.
Weiterlesen »
Merz: China wird zunehmend zur Bedrohung der deutschen SicherheitMÜNCHEN/BERLIN (dpa-AFX) - Nach der China-Reise von Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat CDU-Chef Friedrich Merz der Regierung in Peking eine direkte Mitverantwortung für die vielen Kriege und Krisen rund um
Weiterlesen »