Im Märchen ist sie die Böse, die Stiefmutter. Keiner will eine Stiefmutter sein, oder doch? Was, wenn der Traummann Kinder mit in die Beziehung bringt?
Ich habe einen Mann und zwei Kinder. Ich habe beide Kinder zur Welt gebracht, sie haben den gleichen Vater, meinen Mann. Das macht aus uns eine Normfamilie. Normfamilie, das klingt furchtbar, fast so furchtbar wie Stiefmutter. Wer will schon die Norm sein, wie langweilig. Und trotzdem benutze ich den Begriff „Normfamilie“ in diesem Artikel, denn er steht genau für das, was die Gesellschaft von Frauen erwartet: Heiraten, Kinder kriegen, fertig.
Beim Lesen fühle ich mich irgendwie ertappt. Ich schreibe als Journalistin über Geburten und Kinder, darüber, wie es ist, Eltern zu sein. Aber eine Stiefmutter zu sein, das spielte in meinen Recherchen bisher keine Rolle. Dabei ist es statistisch gesehen normaler in einer Patchworkfamilie oder allein zu leben, als so wie ich in einer Normfamilie. Und trotzdem wird über Stiefmütter nicht geredet. Warum nicht?.
Ich finde Elsa Koester mutig. Sie beschreibt eine sehr persönliche Erfahrung, die nicht leicht für sie war. Ihr Partner hat zwei Kinder, das kleinere von beiden lebte das erste Jahr der Beziehung noch im Nestmodell. Aber was, wenn das Kind, das mich auch am Wochenende morgens früh weckt, gar nicht mein Kind ist? Was, wenn es das Kind einer anderen Frau ist? Wie schaffen Frauen das? „Ich habe aufgehört in Kategorien zu denken wie ‚meine Kinder‘ und ‚seine Kinder‘ oder ‚die Kinder der anderen Mütter‘. Wir leben hier zusammen und übernehmen füreinander Verantwortung“, erklärt Autorin Koester. Durch das Zusammenleben entwickele man mehr Verständnis füreinander.
Elsa Koester kennt sich aus in der Welt der Stiefmütter. Ihr wichtigster Tipp: Bloß nicht die Mutter ersetzen wollen. Und trotzdem im Auto nicht hinten sitzen – denn am stärksten zeigt sich das beim Thema hier. In der klassischen deutschen Normfamilie fährt der Vater das Auto, die Mutter darf zwar nicht fahren, aber sitzt auf dem Beifahrersitz und darf mitreden, wo es langgeht. Hinten sitzen zwei Kinder.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum die Hitze im Cockpit für die Fahrer ein großes Problem darstelltDas Hitzeproblem im Cockpit beschäftigt die Formel 1: Die Ursache liegt nicht allein in den hohen Außentemperaturen begründet - es gibt verschiedene Auslöser!
Weiterlesen »
Die Sperrklausel ist zu hoch: Warum die Fünfprozenthürde fallen mussMit einer Verfassungsbeschwerde ficht der Verein „Mehr Demokratie“ die Zugangsbeschränkung zum Bundestag an. Damit legt er ein Problem des Ampel-Wahlgesetzes offen.
Weiterlesen »
Guten Morgen, NRW!Demonstranten protestieren am Bismarckplatz für die Befreiung von Palästina und gegen den derzeitigen Krieg mit Israel
Weiterlesen »
Warum die Berliner House-Produzentin Sofia Kourtesis mit einem Charité-Arzt im Berghain feiertSofia Kourtesis ist derzeit die Überfliegerin der clubbigen House-Szene weltweit. Wir haben sie im DDR-Funkhaus in Oberschöneweide getroffen, ihrem zweiten Zuhause.
Weiterlesen »