Die beliebtesten Standorte zum Arbeiten: Deutschland weltweit auf Platz fünf

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die beliebtesten Standorte zum Arbeiten: Deutschland weltweit auf Platz fünf
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mz_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

In Krankenhäusern und Praxen in Deutschland arbeiten immer mehr ausländische Ärztinnen und Ärzte.

In der Wirtschaft häufen sich die Klagen über einen Niedergang der deutschen Wettbewerbsfähigkeit. Für den Arbeitsmarkt gilt das offenbar nicht. Der zählt zu den beliebtesten weltweit.

Deutschland ist nach einer internationalen Umfrage für ausländische Arbeitnehmer nach wie vor attraktiv. In der am Mittwoch veröffentlichten Befragung von 150.000 Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus 188 Ländern liegt Deutschland in der Rangliste der beliebtesten Arbeitsstandorte auf Platz fünf und ist damit das erste nicht-englischsprachige Land hinter Australien, den USA, Kanada und Großbritannien.

Vergleichsweise sesshaft sind laut Umfrage hingegen die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland: Nach einem Auslandsjob suchten demnach lediglich sieben Prozent der 14.000 hierzulande Befragten, darunter neben Einheimischen auch Einwanderer. Als bevorzugte Ziele wurden die Schweiz und Österreich genannt.

Am höchsten ist die Bereitschaft zur Arbeitsmigration demnach in mehreren afrikanischen Staaten, an der Spitze Ghana mit 74 Prozent. In Indien waren es 54 Prozent, in der Türkei 35 Prozent. Dies gilt laut Umfrage auch für Hochqualifizierte: Gesondert ausgewertet wurde die Antworten der Akademiker in den jeweiligen Ländern, deren Wechselbereitschaft ins Ausland sich demnach nur geringfügig von Arbeitnehmern ohne Studienabschluss unterscheidet.

Im Wettbewerb um Arbeitskräfte aus dem Ausland würden die Unternehmen gewinnen, die aus dem Ausland kommenden Arbeitnehmern attraktive Arbeitsbedingungen und organisatorische Hilfestellung böten, sagte BCG-Berater Jens Baier, einer der Studienautoren. Als Beispiel nannte Baier das Beantragen von Arbeitserlaubnissen. „Und das ist leider häufig noch immer sehr mühsam in Deutschland.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mz_de /  🏆 115. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drei Dinge, die beim Sieg von Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Es gibt wieder eine MannschaftDrei Dinge, die beim Sieg von Deutschland gegen die Niederlande auffielen: Es gibt wieder eine MannschaftDeutschland hat auch das Testspiel gegen die Niederlande (2:1) gewonnen. Die spielerische Identität zeichnet sich immer klarer ab. Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »

Deutschland gewinnt auch gegen die Niederlande und macht Hoffnung auf die EMDeutschland gewinnt auch gegen die Niederlande und macht Hoffnung auf die EMDie deutsche Nationalmannschaft bezwingt nach dem Sieg gegen Frankreich auch die Niederlande. Maximilian Mittelstädt erzielt sein erstes Tor im zweiten Länderspiel.
Weiterlesen »

Deutschland überzeugt in pinken Trikots gegen die Niederlande: Das macht Lust auf die EM 2024!Deutschland überzeugt in pinken Trikots gegen die Niederlande: Das macht Lust auf die EM 2024!Gegen die Niederlande gibt fast (mal wieder) einen Rückschlag für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Doch die neue DFB-Elf ist eben anders!
Weiterlesen »

Die größten Verlierer: Welche Jahrgänge die niedrigsten Renten in Deutschland bekommenDie größten Verlierer: Welche Jahrgänge die niedrigsten Renten in Deutschland bekommenMehr als die Hälfte der gesetzlichen Renten in Deutschland liegt unter 1100 Euro im Monat, laut dem Bundessozialministerium. Das betrifft 10,1 Millionen Menschen oder 54,3 Prozent aller Renten. Unter 1300 Euro liegen 66,6 Prozent und unter 1600 Euro 81,1 Prozent. Die überwiegende Mehrheit, 93,1 Prozent, erhält weniger als 2000 Euro.
Weiterlesen »

Video: Alternative für Deutschland: Die Geschichte und die Ziele der AfDVideo: Alternative für Deutschland: Die Geschichte und die Ziele der AfDDie AfD, Alternative für Deutschland ist eine junge Partei, entstanden 2013 aus Protest gegen die Euro-Rettung. Die Parteimitglieder glaubten, dass es Deutschland mit einer eigenen Währung besser gehen würde. Im Laufe der Jahre hat sich der Fokus der AfD verändert, weg vom Thema Euro hin zur Einwanderung.
Weiterlesen »

Deutschland gehen die Arbeitskräfte aus: Wie die „Silver Workers“ helfen könnenDeutschland gehen die Arbeitskräfte aus: Wie die „Silver Workers“ helfen könnenEine höhere Erwerbstätigkeit von älteren Arbeitnehmern ab 55 Jahren wird häufig als eine Maßnahme gegen den Arbeitskräftemangel vorgeschlagen. Doch arbeiten Ältere tatsächlich weniger als möglich? Und was könnten sie in dem Kontext leisten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 06:09:25