Die Boss – Macht ist weiblich

Wirtschaft Nachrichten

Die Boss – Macht ist weiblich
TechnologieGesellschaftDIVERSITY
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 143 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 95%
  • Publisher: 63%

Magdalena Rogl, Head of Diversity and Inclusion bei Microsoft Deutschland, im Gespräch mit Simone Menne über den Einsatz für Diversity in Unternehmen, die aktuelle politische Entwicklung in den USA und die eigene Karriere.

Die Trump-Administration plant, Initiativen zur Vielfalt zu beenden. Magdalena Rogl, Head of Diversity and Inclusion bei Microsoft Deutschland, sagt: Damit gefährden wir unseren Erfolg. Diversität ist am Ende – das kündigte Donald Trump bereits am Tag seiner Vereidigung an. Große Techfirmen führen Maßnahmen zurück, Mitarbeitende von US-Behörden sollen Kollegen denunzieren, wenn diese an Initiativen zu Inklusion festhalten, so berichtet die 'New York Times'.

Schwappt dieser Trend gegen Vielfalt im Unternehmen nun auch nach Deutschland? Die Weltpolitik ändert sich entgegen sozialer Werte, und ich beobachte diese Entwicklungen mit großer Sorge, sagt Magdalena Rogl. Rogl ist überzeugt: Der Einsatz für Mitarbeitende mit diversen Hintergründen, etwa Migrantinnen, Menschen mit Behinderungen oder vielfältiger sexueller Orientierung, ist kein Dekorationselement, sondern eine wirtschaftliche Notwendigkeit. Unternehmen, die sich für Diversity einsetzen, sind um 30 Prozent erfolgreicher als Mitbewerber – das sollte ein No-Brainer sein, eine Selbstverständlichkeit! Gerade in Zeiten von Wirtschaftskrise und Wohlstandsverlust. Renditeziele und das Wohlergehen der Belegschaft schließen sich nicht aus, sondern würden sogar aufeinander einzahlen, davon ist Rogl überzeugt: Ein Unternehmen kann nur in einer gesunden Gesellschaft funktionieren, und deshalb haben auch wir die Verantwortung, die Gesellschaft bei Gesundheit zu halten. Ihr Urteil hat auch mit eigener Erfahrung zu tun, denn Rogl ist selbst keine typische Managerin. Ihr Werdegang ist abenteuerlich: kein Abitur, Ausbildung zur Erzieherin, als junge, alleinerziehende Mutter Quereinstieg bei einem Social-Media-Unternehmen, später Karriere im Konzern. Es gab in meinem Leben auch krasse Notsituationen, erzählt sie freimütig. Mit kleinen Kindern an der Supermarktkasse zu stehen, und die Bankkarte funktioniert nicht mehr – das ist existentiell, da lernt man viel über sich selbst. In dieser Krise hat sie verstanden, welche geheime Kraft ausgerechnet in einem der unangenehmsten Gefühle verborgen ist – und spricht darüber, wie sie das heute für ihre Arbeit einsetzt. Außerdem erklärt sie, wann Diversity-Bemühungen nach hinten losgehen, und wie es besser funktioniert. Und mit welcher Haltung sie Menschen begegnet, die sich querstellen, über 'Quotenfrauen' oder genderneutrale Toiletten schimpfen. Wenn Sie wissen möchten, wie die Managerin mit persönlichen Umbrüchen umgeht, wie sie sich dem rechten 'Backlash' aus den USA entgegensetzt und warum sie Social Media nicht kampflos den Techmilliardären Elon Musk und Mark Zuckerberg überlassen will, verpassen Sie auch künftig keine Folge mehr. Unser großes Thema für 2025 lautet 'Change' – persönlich, politisch, gesellschaftlich. Das Interview führte Simone Menne am 9. Januar, also vor der Vereidigung Donald Trumps. Daher haben wir Magdalena Rogl im Nachhinein zur aktuellen Entwicklung in den USA Fragen nachgereicht und den Podcast damit aktualisiert. Bei 'Die Boss – Macht ist weiblich' sprechen Spitzenfrauen unter sich: Gastgeberin und Multi-Aufsichtsrätin Simone Menne (unter anderem Siemens Energy und Henkel) trifft Chefinnen aus allen Gesellschaftsbereichen, um mit ihnen über ihr Leben und ihre Karriere zu reden. 'Die Boss' erscheint vierzehntäglich immer mittwochs auf

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Technologie Gesellschaft DIVERSITY INCLUSION Microsoft USA Wirtschaft Karriere Politik Gesellschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Grotesk, aber wahr: Die AfD macht unser Land grüner und linker machtGrotesk, aber wahr: Die AfD macht unser Land grüner und linker machtDie AfD ist angetreten, die deutsche Politik im national-konservativen Sinn zu verändern. Doch ausgerechnet sie haben das nach ihrer Ansicht „linksgrün versiffte“ Land noch linker und grüner gemacht.
Weiterlesen »

Die Macht des ASMR: Was macht diese Videos so faszinierend?Die Macht des ASMR: Was macht diese Videos so faszinierend?Der Artikel beleuchtet den Trend von ASMR-Videos, insbesondere auf YouTube und TikTok, und erklärt das Phänomen, das zu diesem Trend führt. Mit Beispielen aus dem Leben der Influencerin ASMR Darling und der Psychologin Christine Geschke wird die Wirkung von ASMR auf die Zuschauer beleuchtet.
Weiterlesen »

Trumps Rückkehr an die Macht: Mehr Macht, weniger GegenwehrTrumps Rückkehr an die Macht: Mehr Macht, weniger GegenwehrDonald Trumps Rückkehr ins Weiße Haus bedeutet ein politisches Comeback mit erhöhter Macht und kaum Gegenwehr. Die Republikaner kontrollieren den Kongress und den Supreme Court entschied zugunsten Trumps in Bezug auf Immunität. Das verleiht Trump mehr Handlungsspielraum, um seine Agenda zu verfolgen und seine Richter zu installlieren. Trotz aller Kontroversen, gewann Trump deutlich die Wahl und dominiert die Republikaner wie nie zuvor.
Weiterlesen »

Der stille Rückzug: Die Bundesrepublik schweigt, während die AfD an Macht gewinntDer stille Rückzug: Die Bundesrepublik schweigt, während die AfD an Macht gewinntDer Protest gegen Rechtsextremismus ist verklungen. Die AfD hat die Grenzen des Sagbaren verschoben und etabliert den Begriff „Remigration“ als Teil ihres Wahlprogramms. Die Demokratie scheint in Gefahr, während die Mehrheit in Schweigen versinkt.
Weiterlesen »

Die AfD, das BSW und die ostdeutsche Rampe zur MachtDie AfD, das BSW und die ostdeutsche Rampe zur MachtHöcke, Weidel, Lafontaine: Der Osten der Republik steht mit einer starken AfD an der Spitze des neuen Zeitgeistes – und wird von Westdeutschen geführt.
Weiterlesen »

Die Macht der Tech-Milliardäre in der Politik: Sind sie die neuen Oligarchen?Die Macht der Tech-Milliardäre in der Politik: Sind sie die neuen Oligarchen?Donald Trumps Amtseinführung löst hitzige Debatten über die Rolle der Tech-Milliardäre in der Politik aus. Kritiker werfen ihnen vor, die neuen Oligarchen zu sein, die Demokratie gefährden und den Präsidenten als Marionette des Silicon Valley zu manipulieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 23:56:59