Die Entwicklung der Vergangenheitsformen im Deutschen

Sprachwissenschaft Nachrichten

Die Entwicklung der Vergangenheitsformen im Deutschen
VergangenheitsformStarke VerbenSchwache Verben
  • 📰 swr3
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 61%

Sprachwissenschaftler stellen fest, dass immer weniger starke Verbformen im Deutschen verwendet werden. Stattdessen ist es bei immer mehr Wörtern möglich, die schwache, regelmäßige Form zu verwenden.

„Ich leste ein Buch“ – klingt komisch? Ja, aber vielleicht bald schon nicht mehr! Sprache ist ständig in Bewegung und entwickelt sich immer weiter. Besonders gut zu sehen ist das an Vergangenheitsform en im Deutschen. Sprachwissenschaft ler stellen fest: Wir benutzen immer weniger starke Verbformen. Dafür ist es bei immer mehr Wörtern möglich, die schwache, regelmäßige Form zu verwenden. Moment, das dröseln wir nochmal kurz auf ...

3. Gemischte Verben Gemischte Verben sind eine Mischung aus beidem. Sie verändern den Vokal und nehmen die Endung -te auch noch mit. Beispiel: Wir wollen sie hier ein bisschen gemeinsam feiern: Rätselt über die schönsten Vergangenheitsformen im Deutschen – die wir im Alltag vielleicht immer weniger benutzen und hören, aber gerade deshalb ziemlich nice finden!Habt ihr noch mehr besonders schöne Vergangenheitsformen für uns? Welche Wörter findet ihr besonders toll? Schreibt uns gern hier in die...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swr3 /  🏆 62. in DE

Vergangenheitsform Starke Verben Schwache Verben Gemischte Verben Entwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Red Bull Racing konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die nächste SaisonRed Bull Racing konzentriert sich auf die Entwicklung des Autos für die nächste SaisonRed Bull Racing hat in dieser Saison 17 von 18 Grands Prix gewonnen und arbeitet trotz Budgetdeckel-Strafe bereits an der Entwicklung des Autos für das nächste Jahr.
Weiterlesen »

Jarno Trulli kritisiert die Entwicklung der Formel 1Jarno Trulli kritisiert die Entwicklung der Formel 1Der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli äußert Bedenken über die Entwicklung des Sports und kritisiert die zunehmende Bedeutung der Elektronik im Cockpit. Er zweifelt auch an der Entscheidung, dass das WM-Finale von Abu Dhabi doppelte Punkte wert ist.
Weiterlesen »

Hrubesch kritisiert trotz 5:1-Sieg die Leistung des deutschen FrauenfußballteamsHrubesch kritisiert trotz 5:1-Sieg die Leistung des deutschen FrauenfußballteamsHorst Hrubesch ist mit dem 5:1-Sieg der deutschen Frauenfußballmannschaft zufrieden, sieht jedoch Verbesserungsbedarf in Bezug auf das sichere Spiel und die Fehlervermeidung. Trotzdem hat er mit seiner geradlinigen Art die Stimmung im Team angehoben.
Weiterlesen »

Die wichtigsten deutschen Vertreter in der Formel-1-WMDie wichtigsten deutschen Vertreter in der Formel-1-WMSebastian Vettel hält die Serie aufrecht: seit Michael Schumacher anfangs der 90er Jahre die Formel 1 im Sturm erobert hat, ist die Kette toller deutscher Grand-Prix-Sieger nie abgerissen. Die Zeitreise zu den 31 wichtigsten deutschen Vertretern in der Formel-1-WM ermöglichen der Fotograf Ferdi Kräling und der Fachautor Gregor Messer.
Weiterlesen »

Die Novemberrevolution von 1918: Das Ende der deutschen MonarchieDie Novemberrevolution von 1918: Das Ende der deutschen MonarchieIm November 1918 wird in Norddeutschland Geschichte geschrieben: Matrosen und Arbeiter ziehen in Kiel in Demonstrationszügen durch die Stadt. Die Novemberrevolution führt zum Sturz der Monarchie in Deutschland.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 20:12:00