Die Filmstarts-Kritik zu Blink Twice

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Filmstarts-Kritik zu Blink Twice
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Filmstarts
  • ⏱ Reading Time:
  • 49 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 80%

„Blink Twice“ beginnt mit einer Entschuldigung. Der in Ungnade gefallene Tech-Mogul Slater King (Channing Tatum) berichtet auf der Bühne eines Wohltätigkeits-Events seiner eigenen Stiftung von den

) berichtet auf der Bühne eines Wohltätigkeits-Events seiner eigenen Stiftung von den Fortschritten, die er in den vergangenen zwei Jahren als Mensch gemacht hat. Als Gründe für sein persönliches Wachstum nennt er die Trauma-Therapie von Professor Rich sowie sein luxusfreies, Social-Media-abstinentes Leben auf einer einsamen kleinen Privatinsel.

Allerdings dauert es eine gute Stunde, bis „Blink Twice“ so richtig anzieht. Bis dahin hängen Frida und Jess auf der sonnigen Luxusinsel ab, wo sich die Mysterien bereits anhäufen, während die direkte Bedrohung noch im Vagen bleibt.

Ja, einige mysteriöse Einsprengsel wirken etwas gewollte, etwa der Running Gag, dass Slater King ständig nach dem passenden Platz für einen ganz bestimmten roten Stuhl sucht. Außerdem werden auf der Zielgeraden einige eh schon auf der Hand liegende Empowerment-Statements noch einmal unnötigerweise von den Figuren laut ausgesprochen.

Fazit: „Blink Twice“ ist zwar nicht der erste #MeToo-Horrorfilm, aber dafür einer der radikalsten. Zoë Kravitz macht in ihrem Debüt als Regisseurin und Filmautorin keine Gefangenen und punktet darüber hinaus mit einer super stylischen Inszenierung, die vor allem mit ihrer brillanten Farbdramaturgie begeistert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Filmstarts /  🏆 7. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Filmstarts-Kritik zu Blink TwiceDie Filmstarts-Kritik zu Blink Twice„Blink Twice“ beginnt mit einer Entschuldigung. Der in Ungnade gefallene Tech-Mogul Slater King (Channing Tatum) berichtet auf der Bühne eines Wohltätigkeits-Events seiner eigenen Stiftung von den
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die FotografinDie Filmstarts-Kritik zu Die FotografinViele Jahre musste Kate Winslet für die Umsetzung ihres Herzensprojekts kämpfen. Nun kommt die Verfilmung der Lebensgeschichte von Lee Miller tatsächlich in die Kinos. Die Faszination des „Titanic
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Die FotografinDie Filmstarts-Kritik zu Die FotografinViele Jahre musste Kate Winslet für die Umsetzung ihres Herzensprojekts kämpfen. Nun kommt die Verfilmung der Lebensgeschichte von Lee Miller tatsächlich in die Kinos. Die Faszination des „Titanic
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Der Spion von Nebenan 2: Die ewige StadtDie Filmstarts-Kritik zu Der Spion von Nebenan 2: Die ewige Stadt„Der Spion von nebenan“ (deutscher Kinostart: 12. März 2020), in der ein Geheimagent von einer aufgeweckten Neunjährigen erpresst wird, sie an den Ermittlungen teilhaben zu lassen, war eines der e
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu Der Spion von Nebenan 2: Die ewige StadtDie Filmstarts-Kritik zu Der Spion von Nebenan 2: Die ewige Stadt„Der Spion von nebenan“ (deutscher Kinostart: 12. März 2020), in der ein Geheimagent von einer aufgeweckten Neunjährigen erpresst wird, sie an den Ermittlungen teilhaben zu lassen, war eines der e
Weiterlesen »

Die Filmstarts-Kritik zu TwistersDie Filmstarts-Kritik zu TwistersAktuell gibt es einen Trend zu „verspäteten“ Fortsetzungen von Filmen aus den Achtzigern und Neunzigern: „Top Gun 2“, „Beverly Hills Cop 4“, „Hocus Pocus 2“, „Der Prinz aus Zamunda 2“ und demnächs
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 20:14:04