Seit Ingmar Bergman gilt der schwedische Film-Output – zumindest international – als hochgradig anspruchsvoll. Leichte schwedische Komödien sind in deutschen Kinos ungefähr so rar gesät wie schwed
Seit Ingmar Bergman gilt der schwedische Film-Output – zumindest international – als hochgradig anspruchsvoll.
Sten ist gerade dabei, seine Fitness zu demonstrieren, indem er an den Dachbalken des schmucken Einfamilienhauses hochklettert, als Karin ihm zum Beweis das Handy entgegenstreckt. Vor Schreck fällt Sten in die Tiefe und verletzt sich dabei so schwer, dass er wochenlang im Krankenhaus bleiben muss, wo ihn Karin pflichtbewusst besucht. Eines Tages trifft sie dort zufällig ihre alte Schulfreundin Monika .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen!Mit Sequels ist das so eine Sache: Im Mainstream-Kino sind sie gang und gäbe, denn es gibt kaum eine bessere Möglichkeit, an den Erfolg eines Films anzuknüpfen. So entstehen dann 25 James-Bond-Fil
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die ErmittlungAls ein „Oratorium in 11 Gesängen“ benannte der große Schriftsteller Peter Weiss 1965 sein monumentales Theaterstück „Die Ermittlung“ – und legte damit einen der bedeutendsten Texte der deutschen
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die ErmittlungAls ein „Oratorium in 11 Gesängen“ benannte der große Schriftsteller Peter Weiss 1965 sein monumentales Theaterstück „Die Ermittlung“ – und legte damit einen der bedeutendsten Texte der deutschen
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die FotografinViele Jahre musste Kate Winslet für die Umsetzung ihres Herzensprojekts kämpfen. Nun kommt die Verfilmung der Lebensgeschichte von Lee Miller tatsächlich in die Kinos. Die Faszination des „Titanic
Weiterlesen »
Die Filmstarts-Kritik zu Die FotografinViele Jahre musste Kate Winslet für die Umsetzung ihres Herzensprojekts kämpfen. Nun kommt die Verfilmung der Lebensgeschichte von Lee Miller tatsächlich in die Kinos. Die Faszination des „Titanic
Weiterlesen »