Die gefährliche Paracetamol-Challenge auf Tiktok: Gesundheitsbehörden warnen

Gesundheit Nachrichten

Die gefährliche Paracetamol-Challenge auf Tiktok: Gesundheitsbehörden warnen
ParcetamolChallengeTiktok
  • 📰 watson_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 114 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 70%
  • Publisher: 51%

Eine neue Challenge auf Tiktok, bei der Nutzer möglichst viele Paracetamol-Tabletten auf einmal schlucken, alarmiert Gesundheitsbehörden in der Schweiz und den USA. Die 'Paracetamol Challenge' kann zu schweren Leberschäden und sogar zum Tod führen. Die Behörden rufen zu erhöhter Wachsamkeit beim Verkauf von Paracetamol an Jugendliche auf und warnen vor den Gefahren der Challenge.

Social Media Herausforderungen sind oft fragwürdig. Es gab eine Zeit, in der Leute vor laufender Kamera versucht haben, einen Löffel Zimt zu essen, um ihn anschließend durch den ganzen Raum zu husten. Oder auch Videos, in denen Nutzer Kapseln gefüllt mit Waschmittel schluckten – leider mit fatalen Folgen.

Für Außenstehende ist es teils schwer nachzuvollziehen, was sich da manchmal auf den Plattformen abspielt, aber: Angetrieben von Neugierde oder der Hoffnung auf Klicks und ein bisschen Tiktok-Fame werden die modernen Mutproben dann doch von einer beachtlichen Menge an Menschen nachgemacht. Aktuell geht wieder eine wirklich gefährliche Challenge auf Tiktok um, vor der nun sogar Gesundheitsbehörden warnen: die 'Paracetamol Challenge'. Konkret geht es dabei darum, möglichst viele Paracetamol-Tabletten auf einmal zu schlucken. Wer das überlebt, gewinnt. Bisher hat die Mutprobe offenbar besonders in der Schweiz viel Aufmerksamkeit bekommen. In den Kantonen Freiburg, Jura und Waadt sprachen die zuständigen Behörden laut 'SRF' eine offizielle Warnung an die Bevölkerung aus. Demnach seien alle Apotheken zu erhöhter Wachsamkeit beim Verkauf dieses Medikaments an Jugendliche aufgerufen worden. In den USA ist bereits ein Jugendlicher an den Folgen der Überdosierung des Schmerzmittels gestorben. Paracetamol gilt sowohl in Deutschland als auch weltweit als eines der gängigsten Schmerzmittel. Der Wirkstoff wird vor allem gegen leichte bis moderate Schmerzen sowie bei Fieber eingesetzt. Überschreitet man die empfohlene Maximaldosierung, kann Paracetamol allerdings zu starken Leberschäden führen. 'Bereits Dosen von 10 g Paracetamol an einem Tag – also das 2,5-Fache der Höchstdosis – können unbehandelt zum Tod führen', heißt es in der Fachzeitschrift 'PTA heute'. Bei Kindern und Jugendlichen liegt die Höchstdosis sogar noch niedriger. Besonders gefährlich ist demnach an einer Paracetamol-Vergiftung, dass erste Symptome schleichend und teils erst nach 24 Stunden auftreten. Meist klagen Betroffene dann über Übelkeit, Erbrechen und heftige Bauchschmerzen. Mitunter gibt auch eine gelbliche Färbung der Haut Aufschluss über eine Vergiftung. In jedem Fall sollte sofort ärztliche Hilfe gesucht werden, sobald eine Überdosis von Paracetamol eingenommen wurde. Bereits im vergangenen Jahr meldeten andere europäische Behörden Fälle von Paracetamol-Vergiftungen im Zuge von Tiktok-Challenges. Auch andere Mutproben involvierten bereits die überdosierte Einnahme von Medikamenten. Expert:innen fordern hier eine bessere Aufklärung auch auf Social Media selbst

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

watson_de /  🏆 105. in DE

Parcetamol Challenge Tiktok Gesundheitswarnung Überdosierung Leberschäden

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

TikTok-Trend außer Kontrolle: „Paracetamol Challenge“ treibt Jugendliche in den TodTikTok-Trend außer Kontrolle: „Paracetamol Challenge“ treibt Jugendliche in den TodEine gefährliche TikTok-Challenge fordert zur Einnahme von Paracetamol auf. Experten warnen vor tödlichen Konsequenzen.
Weiterlesen »

Die Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDie Zukunft der Rente und weitere NachrichtenDer Artikel behandelt verschiedene Themen wie die Zukunft der Rente in Deutschland, die steigenden Polizeikosten für Fußballvereine, die politische Unterstützung für Donald Trump durch die Village People, die Hoffnung auf ein Waffenruhe-Abkommen zwischen Israel und der Hamas, die militärische Unterstützung Deutschlands für die Ukraine, die Sicherheitsbedenken in der Ostsee, die Ermittlungen gegen die AfD Karlsruhe wegen Volksverhetzung, die mögliche Übernahme von TikTok durch Elon Musk, die Entdeckung einer neuen Riesenasselart, die Teilnahme an der Bundestagswahl und die neue Einschätzung zum Fall Trump durch den Sonderermittler.
Weiterlesen »

Die Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDie Wähler sind die Letzten, die über die Zukunft der Politik entscheidenDer Autor kritisiert die Politik der AfD und deren Unterstützung für rechtswidrige Vorschläge. Er argumentiert, dass die Zusammenarbeit mit der AfD die Demokratie in Gefahr bringt und die gemeinsame Zukunft der Europäischen Union gefährdet. Der Autor plädiert für einen entschlossenen Eingriff in die Asyl- und Einwanderungspolitik, um die Sicherheit der Menschen in Deutschland zu gewährleisten.
Weiterlesen »

München und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteMünchen und Regierung von Oberbayern streiten sich über Millionenbeträge für GeflüchteteDie Stadt München und die Regierung von Oberbayern sind in einem Streit über Millionenbeträge, die die Stadt für die Unterbringung von Geflüchteten ausgegeben hat. Die ROB erstattet die Gelder zwar rückwirkend, doch auf viele Ausgaben bleiben die Münchner im Stich. Der größte Streitpunkt sind die Baukosten für Unterkünfte, für die die ROB pauschale Vorauszahlungen leistet, die oft von der tatsächlichen Nutzung abweichen.
Weiterlesen »

Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Wall Street Ernüchtert: Stark anziehende Inflation und Zölle von Trump?Heisse Daten aus der US-Wirtschaft, insbesondere die Preise beim ISM Service, signalisieren eine stark anziehende Inflation. Die starken JOLTs Daten verdichten die Sorgen. Die Wall Street fragt sich nun, ob die Fed die Zinsen überhaupt noch senken kann, wenn Trump nach Amtsübernahme breite Zölle einführt. Die Fed hatte gestern vor Überwertungen an den Märkten gewarnt, doch die Wall Street ignorierte diese Warnung. Nun steigen die Erwartungen, dass die Fed 2025 die Zinsen wieder anheben wird, was für die auf Zinssenkungen eingestellten US-Aktienmärkte ein echter Game Changer wäre.
Weiterlesen »

Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Wehrpflicht in Deutschland: Wieder einberufen?Nach dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine wird die Wieder Einführung der Wehrpflicht in Deutschland diskutiert. Die deutschen Parteien haben unterschiedliche Positionen zu diesem Thema. Die Grünen setzen auf einen attraktiven Freiwilligendienst, die SPD plant einen flexiblen Wehrdienst, die Union bekräftigt die Wehrpflicht, die FDP plädiert für eine professionelle Freiwilligenarmee, die Linkspartei lehnt die Militarisierung der Gesellschaft ab, die AfD sieht den Wehrdienst als Regelfall und das BSW betont die freie Entwicklung Jugendlicher in der Berufsausrichtung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:42:46