Für Karnevalisten beginnt am 11.11. die närrische Zeit. Sicher werden auch Lieder der Stimmungsband Höhner erklingen. Ein Gespräch mit Sänger Patrick Lück.
Herr Lück, in wenigen Tag beginnt wieder Karneval – sind Sie aufgeregt? PATRICK LÜCK: Bei uns hat der Karneval bereits begonnen, denn wir hatten schon Ende Oktober die ersten Auftritte . Das ist nicht ungewöhnlich, aber diesmal waren es draußen 20 Grad und die Sonne schien – was irgendwie seltsam und zugleich witzig war. Und ja natürlich, wir fiebern schon sehr dem 11.11. entgegen, wo dann offiziell der Startschuss für die nächste Session fällt.
Es sind ja nicht nur der Karneval oder das Zirkus-Projekt und die „Classic“ mit dem Sinfonieorchester – letztere gibt es übrigens bereits seit über 30 Jahren – sondern die deutschlandweite Aufmerksamkeit durch die vielen deutschen Titel, die die Band bisher veröffentlicht hat, wie „Wenn nicht jetzt wann dann“, der Höhner-Song zur Handwall-WM 2007, oder „Steh auf mach laut“ zur Fußball-WM.
Karneval Frohsinn Oktoberfest Die Höhner Henning Krautmacher Patrick Lück Westerwald Köln München Meta_No_Paywall Serie_Event_Kultur Meta_Artikelklasse_Interview Meta_Themen_Medien_Kultur Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Selfcare: 3 Sätze, die wir wirklich meinen, wenn wir 'Ich bin müde' sagen'Mir ist grad alles zu viel, ich bin so müde'. Ein solcher Satz ist ein Alarmsignal, dass wir nicht gut genug auf uns geachtet und womöglich unsere Grenze...
Weiterlesen »
Manfred Weber (EVP): 'Wir halten den Krieg weiter von uns weg, wenn wir die Ukraine unterstützen'Brüssel/Bonn (ots) - Manfred Weber, Fraktionsvorsitzender der EVP im Europaparlament, fordert von Europa noch stärkere Unterstützung für die Ukraine. 'Ich wünsche mir mehr. Es ist auch leistbar. Europa
Weiterlesen »
Psychologie: Warum wir Liebeskummer haben, obwohl wir die Trennung wolltenWenn man sich trennt, sollte es uns doch gut gehen oder? Wir wollten das doch so. Warum haben wir trotzdem Liebeskummer? Das erklärt Psychologin und Paart...
Weiterlesen »
Psychologie: Warum haben wir Liebeskummer, obwohl wir die Trennung wollten?Wenn man sich trennt, sollte es uns doch gut gehen oder? Wir wollten das doch so. Warum haben wir trotzdem Liebeskummer? Das erklärt Psychologin und Paart...
Weiterlesen »
KI-Expertin im Kinder-Interview: »In manchen Bereichen ist die künstliche Intelligenz bereits schlauer als wir«Möchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Interview mit BDI-Chefin : Neumann-Grutzeck: „Wir dürfen uns durch die GOÄ nicht spalten lassen“Kommt die neue GOÄ noch oder nicht? Im Interview mit der Ärzte Zeitung spricht BDI-Präsidentin Christine Neumann-Grutzeck über Chancen einer Umsetzung – und sie erläutert, was aus Sicht einer angestellten, ambulant tätigen Diabetologin bei der Novelle wichtig ist.
Weiterlesen »