Die Lage am Abend: Das große Umrubeln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Die Lage am Abend: Das große Umrubeln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 68%

Eingefrorene Milliarden, eingeschlafene Klimafurcht, einleuchtende Energiegemeinschaften. Das ist die Lage am Mittwochabend.

»Die Politik hat notwendigerweise das Primat gegenüber der Ökonomik«, predigte Wladimir Iljitsch Lenin vor gut hundert Jahren.

zufließen, um Waffen und Munition für Kiew zu beschaffen. Der Rest, rund zehn Prozent, ist für Reparaturen an der zerstörten Infrastruktur vorgesehen. Das Geld, das aus der Kälte kam.über den Klimawandel als die meisten unter uns. Sie hat seit 2018 vier Bücher zu dem Thema geschrieben und als Co-Autorin bei zahlreichen weiteren mitgewirkt.

Mit grüner Farbe hat der Street-Art-Künstler Banksy einem Baum im Norden Londons vorübergehend zu Blätterpracht verholfen. Nun ist die Arbeit selbstEs ist keine Geschichte, um den Glauben an die doch-endlich-einmal-in-Gang-kommen-müssende Aufklärung des Menschengeschlechts zu befördern. Der Virologe Christian Drosten wurde beim Urlaub auf einem Naturzeltplatz an der Müritz von drei Dauercampern lautstark und wiederholt beleidigt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Abend: Ab morgen ist wieder WeltmännertagDie Lage am Abend: Ab morgen ist wieder WeltmännertagAm Weltfrauentag geht es um das Recht auf Abtreibungen, um die Kalaschnikow im Schrank von Daniela Klette und um die Frage, ob man zur »Putzfrau« lieber »Reinigungskraft« sagen sollte. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Nimmt Putin uns noch ernst?Die Lage am Abend: Nimmt Putin uns noch ernst?Wie die Nato Russland abschrecken will. Warum Millionen Deutsche innerlich kündigen. Und wie die neuen EM-Trikots aussehen. Das ist die Lage am Donnerstagabend.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: 25 Stunden Audionachrichten und neue Dokumente im Fall BoatengDie Lage am Abend: 25 Stunden Audionachrichten und neue Dokumente im Fall BoatengNeue Gewaltvorwürfe gegen den Fußballer Jérôme Boateng, Andrij Melnyk vergreift sich mal wieder im Ton – und schwere Vorwürfe gegen den Medizincampus Bodensee in Friedrichshafen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Der verflixte 18. MärzDie Lage am Abend: Der verflixte 18. MärzKein Machtwechsel im Kanzleramt. Ein Minister in Wasserstoffnot und ein Kibbuz ohne Kinder. Das ist die Lage am Montagabend.
Weiterlesen »

Die Lage am Abend: Schrauber gegen RechtsdrehungDie Lage am Abend: Schrauber gegen RechtsdrehungDie Zukunftsangst eines Milliardärs, die Zukunft der Rentner und No Future in Charlottengrad. Das ist die Lage am Dienstagabend.
Weiterlesen »

Die Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDie Lage am Morgen: Scholz wird die Debatte nicht los, die er beenden willDer Streit über die Taurus-Lieferung untergräbt die Autorität des Kanzlers. Die Bundeswehr soll Hilfsgüter über Gaza abwerfen. Und: Kampfkandidatur um das Amt des Nato-Generalsekretärs. Das ist die Lage am Mittwochmorgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 15:00:32