Die Parteispitze der Linken hat den Hauptgegner im Wahlkampf ausgemacht. Mit deutlichen Worten kritisiert der Vorsitzende die aktuelle Regierung. Inhaltlich sollen soziale Themen überzeugen.
Die Parteispitze der Linken hat den Hauptgegner im Wahlkampf ausgemacht. Mit deutlichen Worten kritisiert der Vorsitzende die aktuelle Regierung . Inhaltlich sollen soziale Themen überzeugen.ihren Hauptgegner. Sachsen werde schlecht regiert, sagte Parteichef Stefan Hartmann am Dienstag in Dresden vor dem Landesparteitag am kommenden Wochenende. "Wir fokussieren uns da in unserer Kritik ganz klar auf die CDU .
Inhaltlich will die Linke mit sozialen Themen bei den Wählern punkten. "Unser Alleinstellungsmerkmal ist, dass wir das soziale Korrektiv sind im Landtag, und das wollen wir auch bleiben", sagte die Co-Vorsitzende Susanne Schaper. Im Fokus stehen kostenloses Mittagessen für alle Kinder in Kita und Schule, der Erhalt der Krankenhäuser und die Verbesserung der Strukturen bei der ärztlichen Versorgung sowie die Umsetzung des Vergabegesetzes.
am 1. September beschließen. Zudem wird Landesvertreterversammlung am Samstag und Sonntag über die Landesliste mit den Kandidaten, die bei der Wahl antreten, abstimmen. Bei der letzten Landtagswahl 2019 war die Partei auf 10,4 Prozent der Zweitstimmen gekommen. Nach aktuellen Umfragen muss sie um den Wiedereinzug in das Parlament bangen. Allerdings verzeichnet die Partei auch eine positive Entwicklung bei den Mitgliedern, eigenen Angaben zufolge sind es derzeit 6097.
Die Linke CDU Wahlkampf Kritik Regierung Soziale Themen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sahra Wagenknecht zweistellig: BSW mit starkem Start - ist die Linke oder die AfD die Verliererin?Erst Anfang Januar gründet die einstige Linken-Politikerin Wagenknecht ihre neue Partei, das nach ihr benannte BSW. Weniger als drei Monate zeigen sich erste Erfolge in den Umfragen. Ein großer Schaden für die AfD zeigt sich indessen nicht.
Weiterlesen »
Wie die Verhaftung von Daniela Klette die linke Szene mobilisisertIn Berlin bezeugen Hunderte Demonstranten Sympathie für die mutmaßliche RAF-Terroristin Daniela Klette. Die Szene mobilisiert sich. Verfassungsschützer sind alarmiert.
Weiterlesen »
AfD bleibt dennoch stark: BSW legt starken Start hin - ist die Linke die Verliererin?Erst Anfang Januar gründet die einstige Linken-Politikerin Wagenknecht ihre neue Partei, das nach ihr benannte BSW. Weniger als drei Monate zeigen sich erste Erfolge in den Umfragen. Ein großer Schaden für die AfD zeigt sich indessen nicht.
Weiterlesen »
Die Linke in Thüringen: Bodo Ramelow will mehr als 30 Prozent holenMehr Staat und Gerechtigkeit: Das verspricht die Thüringer Linke im 85-seitigen Regierungsprogramm, das am Sonntag einstimmig beschlossen wurd.e
Weiterlesen »
Der Nahostkonflikt und die Linke: Judith Butler bezeichnet Hamas-Massaker als „bewaffneten Widerstand“Die amerikanische Philosophin spricht in Paris davon, dass die Attacken des 7. Oktober weder terroristisch noch antisemitisch gewesen seien, sondern bloß ein - womöglich legitimer - Angriff auf Israelis.
Weiterlesen »
Von links nach oben?: Die aufstrebende Ex-Linke im Bündnis Sahra WagenknechtWährend Katja Wolfs alte Weggefährten noch ihren Wechsel betrauern, formt sie die neue Partei in Thüringen. Was deren Inhalte sind, kann sie noch nicht sagen.
Weiterlesen »