Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 51%

Heute mit Stimmen zum Hurrikan 'Milton' in den USA und zur südkoreanischen Autorin Han Kang, die in diesem Jahr den Literaturnobelpreis erhält. Im Mittelpunkt steht jedoch der gemeinsame Vorschlag von Ampel-Fraktionen und Union zum besseren Schutz der Unabhängigkeit des Bundesverfassungsgerichts.

erläutert:"Um die Demokratie auszuhöhlen und sie zu beseitigen sowie staatliche Institutionen nach ihren Vorstellungen umzubauen, um sich dauerhaft die Macht zu sichern, bedienen sich die Feinde der Demokratie perfiderweise demokratischen Mechanismen. Haben sie irgendwann die nötige Mehrheit zusammen, machen sie sich an ihr zerstörerisches Werk.

Das heißt natürlich nicht, dass ambitionierter Klimaschutz unwichtig wäre", argumentiert diestellt fest:"Die Fragen sind immer die Gleichen: Wie konnte es dazu kommen? Ist das schon der Klimawandel oder noch normal? Aber viel zu Wenige fragen sich in solchen Momenten: Was könnten wir tun, um so etwas künftig zu verhindern? Stattdessen wird beschwichtigt: Das habe in diesem Ausmaß niemand vorhersehen können.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

16. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen16. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert wird die Debatte über die Kanzlerkandidatur in der Union. Im Mittelpunkt stehen aber die Kontrollen, die ab heute an allen deutschen Landgrenzen durchgeführt werden.
Weiterlesen »

17. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen17. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zur Ausweitung der Kontrollen an den deutschen Außengrenzen und zur Debatte über die Kanzlerkandidatur der Union. Zunächst geht es jedoch um den mutmaßlichen Attentatsversuch auf den republikanischen US-Präsidentschaftskandidaten Trump.
Weiterlesen »

18. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen18. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenEin Thema ist die vorläufige Absage des Halbleiterherstellers Intel für den Bau einer Chipfabrik bei Magdeburg. Vor allem aber beschäftigen sich die Kommentatoren mit der Kanzlerkandidatur des CDU-Chefs Friedrich Merz.
Weiterlesen »

19. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen19. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenHeute mit Stimmen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die AfD keinen rechtlichen Anspruch auf die Besetzung von Ausschussvorsitzen im Bundestag hat. Zudem wird die neue EU-Kommission kommentiert. Doch zunächst geht es um die Explosionen von Kommunikationsgeräten im Libanon.
Weiterlesen »

20. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen20. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zur geplanten Aufhebung von Corona-Bußgeldverfahren in Bayern und zu schlechten Umfragewerten der Ampel-Parteien. Zunächst geht es jedoch um die Gefahr einer weiteren Eskalation im Nahen Osten nach der Explosionsserie im Libanon.
Weiterlesen »

23. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen Zeitungen23. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenThemen sind die neue Regierung in Frankreich sowie der Reformplan für die UNO. Zunächst aber zur Landtagswahl in Brandenburg, bei der die SPD von Ministerpräsident Woidke knapp vor der AfD stärkste Kraft geworden ist.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 12:37:23