Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Kommentiert werden die umstrittenen Personalentscheidungen des designierten US-Präsidenten Trump für seine künftige Regierung. Zunächst geht es aber um den Bundestagswahlkampf.

Boris Pistorius statt Olaf Scholz? Aus Sicht einiger Zeitungen ist die Frage der Kanzlerkandidatur bei der SPD noch nicht endgültig entschieden. :"Die SPD hat den derzeit populärsten Politiker des Landes in ihren Reihen, der nicht Scholz, sondern Pistorius heißt.

Der designierte US-Präsident Trump hat weitere Personalentscheidungen für seine künftige Regierung getroffen. So soll der Kongressabgeordnete Gaetz den Posten des Justizministers erhalten. Diespricht von einem Tiefpunkt:"Der Mann steht im Verdacht, eine Minderjährige für Sex bezahlt zu haben. Er soll illegale Drogen besessen haben. Er umgibt sich mit Holocaust-Leugnern, Neo-Nazis und Kriegsverbrechern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert wird der Besuch des US-Präsidenten Biden in Deutschland sowie die Tötung von Hamas-Chef Sinwar im Gazastreifen. Zunächst geht es aber um die Krankenhausreform, die der Bundestag gestern beschlossen hat.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenHeute mit Kommentaren zur Abstimmung über das Sicherheitspaket der Ampelkoalition in Bundestag und Bundesrat, zum Deutschland-Besuch von US-Präsident Biden sowie zur Tötung des Hamas-Anführers Sinwar durch die israelische Armee.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Kommentare befassen sich mit den Regierungsbildungen in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sowie der heute beginnenden UNO-Artenschutzkonferenz. Aber zunächst zum Bundesparteitag der Partei Die Linke. Dazu vermerkt die FRANKFURTER RUNDSCHAU:
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden das Referendum in Moldau über eine weitere Annäherung an die EU sowie die Ablehnung des sogenannten 'Sicherheitspakets' im Bundesrat.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert wird die Rede von Bundeskanzler Scholz auf dem Arbeitgebertag in Berlin sowie die Genehmigung des geplanten Wasserstoff-Kernnetzes. Zunächst geht es aber um das Treffen der sogenannten BRICS-Staaten in Russland:
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenHeute mit Kommentaren zu den diplomatischen Bemühungen um eine Waffenruhe in Nahost und zum BRICS-Gipfel im russischen Kasan. Doch zunächst ins Inland. Aus der Koalition kommen unterschiedliche Vorschläge zur Wirtschafts-, Finanz- und Sozialpolitik.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 22:26:17