Heute mit Kommentaren zur Abstimmung über das Sicherheitspaket der Ampelkoalition in Bundestag und Bundesrat, zum Deutschland-Besuch von US-Präsident Biden sowie zur Tötung des Hamas-Anführers Sinwar durch die israelische Armee.
Der von der israelischen Armee getötete Jahia Sinwar gilt als Organisator des Angriffs der Hamas auf Israel vom 07. Oktober 2023. :"Der gewissenlose und monströse Angriff, den Sinwar am 7. Oktober vergangenen Jahres auf Israel startete, wurde ihm nun selbst zum Verhängnis. Seine Tötung hat etwas von Rache, was im friedlichen Deutschland viele irritieren wird, aber er ist auch ein taktischer Erfolg für Israel.
Wenn Netanjahu seinen Kurs jetzt nicht schnell ändert, muss sich Berlin dem Vorbild von Paris und Madrid anschließen und den Israelis klar sagen: Entweder ihr legt jetzt einen Ausstiegsplan aus dem Krieg vor – oder es wird keine deutschen Waffen für Israel mehr geben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
19. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenHeute mit Stimmen zum Urteil des Bundesverfassungsgerichts, wonach die AfD keinen rechtlichen Anspruch auf die Besetzung von Ausschussvorsitzen im Bundestag hat. Zudem wird die neue EU-Kommission kommentiert. Doch zunächst geht es um die Explosionen von Kommunikationsgeräten im Libanon.
Weiterlesen »
20. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenMit Stimmen zur geplanten Aufhebung von Corona-Bußgeldverfahren in Bayern und zu schlechten Umfragewerten der Ampel-Parteien. Zunächst geht es jedoch um die Gefahr einer weiteren Eskalation im Nahen Osten nach der Explosionsserie im Libanon.
Weiterlesen »
23. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenThemen sind die neue Regierung in Frankreich sowie der Reformplan für die UNO. Zunächst aber zur Landtagswahl in Brandenburg, bei der die SPD von Ministerpräsident Woidke knapp vor der AfD stärkste Kraft geworden ist.
Weiterlesen »
24. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert wird die Preiserhöhung beim Deutschlandticket. Zunächst geht es aber um die Regierungsbildung nach der Landtagswahl in Brandenburg sowie die Konsequenzen daraus für die Ampel-Koalition in Berlin.
Weiterlesen »
25. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden der Ernährungsbericht des Bundeslandwirtschaftsministeriums und die Reaktionen auf die drohende Übernahme der Commerzbank durch die italienische Unicredit. Doch zunächst geht es um Israels anhaltende Militärschläge gegen Stellungen der Hisbollah-Miliz im Libanon.
Weiterlesen »
27. September 2024 - Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Zeitungen kommentieren unter anderem die Erfolgsaussichten des Friedensplans, den der ukrainische Präsident Selenskyj in den USA vorgelegt hat. Außerdem geht es um die Rücktrittsankündigung des Vorstands der Grünen Jugend. Zunächst aber zur ersten Sitzung des Thüringer Landtags nach der Wahl Anfang des Monats.
Weiterlesen »