Die Presseschau aus deutschen Zeitungen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

 Die Presseschau aus deutschen Zeitungen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 DLFNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Kommentiert wird unter anderem der Besuch von Unions-Kanzlerkandidat Merz in der Ukraine. Im Mittelpunkt steht jedoch weiterhin die Situation in Syrien nach dem Sturz von Machthaber Assad.

Wie geht es weiter in Syrien nach dem Ende der Ära von Machthaber Assad? Das ist ein Thema in den Zeitungskommentaren. bemerkt:"Im Nahen Osten bricht eine Zeitenwende an. Der Rebellensieg bedeutet das vorläufige Ende des iranischen Einflusses auf Damaskus. Unter Assad, dessen Familie der schiitischen Minderheit der Alawiten angehörte, diente Syrien den Politikern in Teheran als Brücke zu ihren Stellvertreter-Milizen im Libanon und im Gazastreifen, Hisbollah und Hamas.

Wenn sie von einem auf den anderen Tag enden kann, wäre das eine fatale Nachricht, die Deutschland auch anderen Menschen in der Welt sendet", mahnt dieaus Essen findet, es sei beschämend, wenn Politiker wie"Unions-Fraktionsvize Jens Spahn laut über Charterflüge und 1.000-Euro-Prämien für jeden nachdenken, der geht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DLFNachrichten /  🏆 96. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenHeute mit Kommentaren zum beginnenden Weltklimagipfel in Baku und zur Diskussion über den Termin für eine Neuwahl des deutschen Bundestags.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenVor allem widmen sich die Kommentatoren der anhaltenden Debatte um einen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl. Dabei geht es auch um die Rolle der Parteien sowie von Kanzler Scholz und CDU-Chef Merz:
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Einigung auf den 23. Februar als Datum der Neuwahl in Deutschland steht im Mittelpunkt. Weitere Themen sind der Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie und das aufgehobene Klima-Urteil gegen den Energiekonzern Shell.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden der Antrag einiger Abgeordneter aus mehreren Bundestagsfraktionen auf ein Verbotsverfahren gegen die AfD sowie die Personalentscheidungen des künftigen US-Präsidenten Trump. Zunächst geht es aber um die Regierungserklärung von Bundeskanzler Scholz.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden die umstrittenen Personalentscheidungen des designierten US-Präsidenten Trump für seine künftige Regierung. Zunächst geht es aber um den Bundestagswahlkampf.
Weiterlesen »

Die Presseschau aus deutschen ZeitungenDie Presseschau aus deutschen ZeitungenKommentiert werden das Telefonat zwischen Bundeskanzler Scholz und Russlands Präsident Putin und die angekündigte Nominierung des Impfgegners Robert F. Kennedy zum künftigen US-Gesundheitsminister. Zunächst geht es um das Deutschlandticket, das für das kommende Jahr nun gesichert scheint.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 19:54:43